Current News + Press Releases

ecoDMS ist das erste bezahlbare Dokumenten-Management-System, das vollen Funktionsumfang bietet, plattformunabhängig für Windows, Ubuntu, Debian und MacOS verfügbar ist, flexibel eingerichtet und konfiguriert werden kann, im Netzwerk, lokal, im Web und als App genutzt werden kann und für Privatleute und Unternehmen geeignet ist.

Mit ecoDMS können alle möglichen Dokumente in einer elektronischen Akte aufbewahrt werden. Über Suchfunktionen sind die Unterlagen blitzschnell wieder auffindbar. Hierzu genügt zum Beispiel die Eingabe von Begriffen und schon werden die passenden Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt. Es können Papierdokumente und digitale Dateien sicher abgelegt und professionell verwaltet werden.

Die Installation, Einrichtung und Bedienung ist sehr einfach. Alle Dokumente werden sicher in einer zentralen Datenbank gespeichert. Der Zugriff auf das digitale Archiv ist standortunabhängig und von verschiedenen Arbeitsplätzen und Geräten aus möglich. Lange und komplizierte Ablage-, Such- und Verwaltungsarbeiten sind Schnee von gestern.

Das Client-Server-System kann im Internet unter www.ecodms.de für gerade einmal 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf den ecoDMS-Server erworben und heruntergeladen werden. Dieser Preis ist im Vergleich zu anderen Systemen dieser Art unfassbar niedrig. Das Vertriebs- und Entwicklungskonzept von ecoDMS ist aber so einzigartig, dass ein solcher Verkaufspreis möglich ist. Der Hersteller setzt auf eine jahrelange Erfahrung im DMS-Bereich und auf das Internetgeschäft und verzichtet zudem auf unnötige Verkaufsgespräche. Alle Informationen, Videos, Dokumentationen und auch die Software-Komponenten stehen frei im Internet zur Verfügung und können jederzeit abgerufen werden. Die Kunden können sich online ausführlich informieren und die Software vor dem Kauf auch intensiv testen.

ecoDMS kann, was ein Dokumentenmanagementsystem können muss. Der Kunde erhält hier eine top moderne Archivlösung, die auf einer technisch hochwertigen Client-Server-Technologie beruht. Die Dokumente liegen also keinesfalls unsicher auf dem Filesystem oder irgendwo im Internet, sondern sicher und sofort abrufbar beim Kunden selbst. Alle denkbaren Funktionen sind im Kaufpreis von 49 Euro enthalten: Plugins für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, Thunderbird, Outlook, ein PDF/A Drucker, eine voll automatische Volltextinzierung (OCR) für alle lesbaren Dateien, zahlreiche Suchfunktionen, eine Scanbearbeitungssoftware, eine Dokumentenvorschau, ein Backup und Restore Programm, eine qualifizierte Benutzer- und Gruppenverwaltung, ein flexibler Einstellungsdialog, eine Versionsverwaltung, eine Notizenfunktion, ein Webclient, eine Mobile App für Android, Exportfunktionen und vieles mehr.

Wer die Software einmal testen möchte, kann die Free4Three Edition kostenlos herunterladen. Diese ecoDMS Version verfügt in den ersten 30 Tagen über den vollen Funktionsumfang (ausgenommen Web und Mobile Dienste). Nach Ablauf der 30 Tage werden die Funktionen der Vollversion automatisch deaktiviert. Die Dokumente und Einstellungen bleiben aber selbstverständlich weiterhin erhalten. Die Free4Three Edition ist für maximal 3 gleichzeitige Verbindungen freigegeben und darf privat zeitlich unbegrenzt und gewerblich 30 Tage lang zum Einsatz kommen. Da die Komponenten der Free4Three Edition und der Vollversion identisch sind, kann die Vollversion durch Einspielen einer ecoDMS Lizenz vollständig und dauerhaft aktiviert werden.

Diese und weitere Informationen sind unter www.ecodms.de erhältlich.
Das Release Update für Version 12.05-5 (brandine) ist vollendet. Das Dokumenten-Management-System ecoDMS ist nun für Windows, Ubuntu, Debian und MacOS im Downloadbereich auf ecodms.de erhältlich.

Folgende Komponenten sind nun auch unter MacOS ab Version 10.6.8 (Intel) und höher als RC 1 verfügbar:
  • ecoDMS Client
  • ecoICE Client
  • Thunderbird Plugin (Achtung bei MacOS werden über das ecoDMS-Thunderbird-Plugin keine PDF/A-Dateien erzeugt. Es wird nur die Original-Email als EML-Datei abgelegt, Grund: Thunderbird-Bug unter MacOS)
  • OpenOffice / LibreOffice Addon (Sollte eine Beta Version der ecoDMS MacOS Komponenten installiert sein, muss diese vor dem Einspielen der neuen Komponenten zuerst VOLLSTÄNDIG gelöscht werden. ecoDMS benötigt als Client-Server-System zwingend die Komponenten des ecoDMS-Servers. Dieser ist für Ubuntu und Windows Systeme (gemäß Systemvoraussetzungen) erhältlich.)
Desweiteren kann ecoDMS nun auch unter Debian installiert werden.Folgende Komponenten sind hierfür verfügbar:
  • ecoDMS-Server
  • ecoDMS
  • ecoICE
  • PDF/A Drucker
  • Thunderbird & OpenOffice/LibreOffice Plugin
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit ecoDMS.
Für das erfolgreiche Dokumentenmanagementsystem ecoDMS ist ein kostenloses Release Update für Version 12.05 (brandine) erschienen. Das Update ist für Windows und Ubuntu Systeme im Downloadbereich der ecoDMS Webseite erhältlich. Das Archivsystem kann nun unter anderem 30 Tage lang als Full-Demo eingesetzt werden, so dass vor dem Kauf nahezu alle Funktionen getestet werden können.

Nach dem Motto „Der Kunde ist König" sind mit diesem Update wieder einmal zahlreiche Kundenwünsche und Verbesserungen umgesetzt worden. Obwohl es „nur" ein Release Update ist, lässt sich der Changelog sehen. Angefangen von wichtigen Bugfixes, über Programm- und Performance Optimierungen bis hin zur Umsetzung von ganz neuen Funktionen, überzeugt das Programm auf ganzer Linie. Der offizielle Changelog kann auf dieser Webseite wie gewohnt eingesehen werden.

Vor dem Einspielen des Updates sollte unbedingt ein Backup erstellt werden. Dann können die neuen Komponenten ganz einfach über die bestehenden ecoDMS Programme installiert werden. Wichtig hierbei ist, dass alle ecoDMS Programme aktualisiert werden und nicht nur Teile.

ecoDMS beruht auf einer hochmodernen Client-Server-Technologie und überzeugt mit einem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis. Mit ecoDMS können alle Dokumente gesetzeskonform archiviert, professionell verwaltet und in Sekundenschnelle wiedergefunden werden. Das i-Pünktchen dabei ist der absolut sagenhafte Preis von gerade einmal 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf den ecoDMS Server.

Ob Papierdokumente, Office-Dateien, E-Mail oder andere Unterlagen. Mit ecoDMS können alle Dokumente an einem zentralen Ablageplatz aufbewahrt und blitzschnell wiedergefunden werden. Unnötig lange Such- und Ablageprozesse sind mit dieser DMS-Lösung Schnee von gestern! So einfach wie googeln können hier die Dokumente abgerufen werden. Dafür sorgt eine voll automatische Volltextindizierung.

Es gibt Plugins für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird. Ein PDF/A Drucker ermöglicht die Archivierung aus beliebigen, druckfähigen Anwendungen. Es können verschiedenste Scanner für die Digitalisierung von Schriftgut verwendet werden. Und auch alle anderen digitalen Dateien finden leicht den Weg ins Archiv. Die Zuordnung im Archiv wird vom System mit Hilfe von Klassifizierungsvorlagen auch selbstständig durchgeführt.

Diese preisgünstige, aber sehr mächtige DMS-Lösung kann sich technisch und inhaltlich sehen lassen. Für 49 Euro erhält man hier tatsächlichein ein vollwertiges und hochmodernes Dokumentenmanagementsystem, bei dem man keinerlei Abstriche machen muss. Die Lizenz beinhaltet den Server, die Clients und die verfügbaren Addons /Plugins!

EcoDMS kann mobil, im Web, lokal und im Netzwerk eingesetzt werden. Die Skalierbarkeit des Systems macht eine flexible Einrichtung für Jedermann möglich. Ob Privatperson, kleiner Betrieb oder Großunternehmen. Einige tausend zufriedene Nutzer haben sich bereits für ecoDMS entschieden, darunter sind über 1500 Firmenkunden aus unterschiedlichsten Branchen und Größen.

Die Client-Server-Anwendung lässt sich als Allinone-Paket bequem unter Windows installieren. Alternativ hierzu kann man den Server unter Windows und Ubuntu und die Clients unter Windows, Ubuntu und MacOS (Beta) auch manuell herunterladen und installieren.

Diese und weitere Informationen sind unter www.ecodms.de erhältlich.
ecoDMS ist ein Dokumenten-Management-System zum Scannen, Archivieren und Verwalten aller Dokumente. Verwendet werden kann die Software sowohl im Privatbereich als auch gewerblich. Besonders hierbei ist, dass das professionelle Client-Server-System im Internet unter www.ecodms.de für gerade einmal 49 Euro erhältlich und voll skalierbar ist.

Diese preisgünstige, aber sehr mächtige DMS-Lösung kann sich technisch und inhaltlich sehen lassen. Der einzigartige Verkaufspreis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung ist eine absolute Sensation, zumal ecoDMS alles kann was andere Systeme dieser Art auch können. In Sachen „Modernität" und „Geschwindigkeit" übertrifft das Archivsystem sogar die Konkurrenz. Eine Lizenz beinhaltet den vollen Funktionsumfang.

Ob Papierdokumente, Rechnungen, Verträge, Office Dateien, Bilder oder Musik; nahezu alle Dateiformate können in ecoDMS qualifiziert archiviert werden. Die Aufbewahrung der Dokumente erfolgt in einer postgreSQL Datenbank auf dem ecoDMS Server. Die automatische Volltextindexierung und Vorklassifzierung komplettieren die starke Retrievalfunktionalität.

Die Vollversion enthält neben den gängigen DMS-Funktionen auch Plugins für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird. Der Zugriff auf das Archiv ist lokal, im Netzwerk, im Web und auch via Mobile App möglich. Die Installation, Einrichtung und Bedienung von ecoDMS ist einfach, absolut flexibel und benutzerfreundlich. Die erforderliche Server Komponente ecoSIMS ist für Windows und Ubuntu erhältlich. Die Clients für Windows, Ubuntu und MacOS und die Plugins für Windows und Ubuntu. Für Windows gibt es sogar ein AllInOne Paket, das die Installation aller erforderlichen Komponenten in einem Installationsvorgang durchführt.

Auf der ecoDMS Webseite werden vom Hersteller alle notwendigen Informationen, Bilder, Videos und Software-Komponenten zum kostenlosen Download angeboten. Sogar die Software kann hier kostenlos als Free4Three Edition herunterladen werden. Die Gratisversion ist zwar im Funktionsumfang begrenzt, beinhaltet aber alle wichtigen DMS-Funktionen. Die Free4Three Edition darf privat zeitlich unbegrenzt und gewerblich 30 Tage lang zum Einsatz kommen. Da die Komponenten der Free4Three Edition und der Vollversion identisch sind, kann nach Abschluss der Testphase durch Einspielen einer ecoDMS Lizenz ganz bequem in den Produktivbetrieb übergegangen werden.

Diese und weitere Informationen können unter www.ecodms.de abgerufen werden.
Die applord GmbH hat es mit ecoDMS geschafft, ein Dokumenten-Management-System zu liefern, dass um ein Vielfaches günstiger ist als vergleichbare Systeme. ecoDMS glänzt mit einem vollem Funktionsumfang, einer benutzerfreundlichen Bedienung und einer modernen Technologie. Diese Archivierungs-Software ermöglicht eine langfristige und gesetzeskonforme Archivierung von digitalen und papiergebundenen Dokumenten in einem Archiv. ecoDMS kann gezielt auf die Bedürfnisse eines Unternehmens oder Privatnutzers eingerichtet werden und ist durch die Verwendung des ecoSIMS Prozess Servers absolut plattformunabhängig.

Durch die Digitalisierung von Dokumenten können Informationen automatisch erfasst, sicher aufbewahrt und durch besondere Suchfunktionen wie z.B. der umfassenden Volltextsuche komfortabel wiedergefunden werden. Der Zugriff auf die Dokumente ist über verschiedene Medien standortunabhängig möglich. Für die Vollversion gibt es neben der Desktop-Anwendung auch einen Webclient und eine App für Android. Mit der intuitiven grafischen Benutzeroberfläche setzt ecoDMS neue Maßstäbe. Die Installation, Einrichtung und Bedienung ist einfach.

Ob Papierdokumente, Rechnungen, Steuererklärungen, Verträge, Office-Dateien, Bilder oder auch Musik, einfach alle privaten und geschäftlichen Unterlagen können in ecoDMS qualifiziert archiviert werden. Die automatische Volltextindexierung und Vorklassifizierung komplettieren die starke Retrievalfunktionalität. Dokumente werden beispielsweise eingescannt, werden automatisch vom System erkannt und können dann mit nur einem Mausklick sofort archiviert werden. Einfacher geht es nicht! Zeitraubendes Abheften, lästiges Verlegen von Dokumenten und lange Suchzeiten sind mit ecoDMS Schnee von gestern.

Der absolut erschwingliche Preis von 49 Euro für die Vollversion lässt sich sehen. Daneben gibt es auch eine Gratisversion, die zwar im Funktionsumfang begrenzt ist, aber für Testzwecke durchaus ausreichend ist. Die Free4Three Edition darf privat zeitlich unbegrenzt und gewerblich 30 Tage lang zum Einsatz kommen. Im Downloadbereich unter www.ecodms.de kann jeder das Dokumentenmanagementsystem mit allen dazugehörigen Komponenten frei herunterladen. Da die Komponenten der Free4Three Edition und der Vollversion identisch sind, kann nach Abschluss der Testphase durch Einspielen einer ecoDMS Lizenz ganz bequem in den Produktivbetrieb übergegangen werden.

Die Client-Server-Anwendung lässt sich als Allinone-Paket bequem unter Windows installieren. Alternativ hierzu kann man den Server unter Windows und Ubuntu und die Clients unter Windows, Ubuntu und MacOS auch manuell herunterladen und einrichten.

Die Vollversion enthält neben den gängigen DMS-Funktionen auch Plugins für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de.
In nahezu jedem Haushalt und Unternehmen gehen Dokumente in unterschiedlichsten Formen ein und aus. Mit dem plattformunabhängigen Archivsystem ecoDMS können diese gescannt, archiviert und verwaltet werden. ecoDMS ist eine preisgünstige, aber sehr mächtige DMS-Lösung, die von ihrer technischen Ausstattung durchaus mit den großen Anbietern mithalten kann und diese in Teilen sogar übertrifft. Der Verkauspreis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung macht eine zeitgemäße Archivierung sowohl für Privatleute als auch für Firmen aus beliebigen Branchen möglich.

Das Client-Server-System kann benutzerfreundlich und schnell im Netzwerk oder auf einem einzelnen Rechner installiert werden. Der ecoDMS-Server mit seiner postgreSQL Datenbank und alle anderen Komponenten befinden sich beim Kunden, so dass die Daten auf keinem fremden Server oder schlecht gesichert auf dem Filesystem liegen. Der Zugriff auf das Archiv ist lokal, im Netzwerk, im Web und auch via Mobile App möglich. Installiert werden kann ecoDMS unter Windows, Ubuntu und MacOS.

Abgelegt werden können nahezu alle Dateiformate. Angefangen von Papierdokumenten, die über einen Scanner ins Archiv gelangen, über gespeicherte Dokumente auf dem PC, bis hin zu E-Mails, Office-Dateien und beliebigen anderen Dokumenten. In ecoDMS findet jedes Dokument seinen richtigen Ablageplatz. Das Dokumentenmanagementsystem gibt es als Gratisversion mit eingeschränktem Funktionsumfang für den privaten Einsatz und als Vollversion zum Preis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung. Die Vollversion beinhaltet neben den gängigen DMS-Funktionen auch noch Plugins für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, MS Outlook und Thunderbird.

Die archivierten Dokumente werden automatisch vom System volltextindexiert, so dass die Dokumentensuche durch Eingabe von Begriffen schnell durchgeführt werden kann. Zusätzlich sind Abfragen auf Basis der hinterlegten Klassifizierungsattribute möglich. Die Gliederung der Dokumente kann in ecoDMS völlig flexibel erfolgen. Ordner, Benutzergruppen, Dokumentenarten und vieles mehr, können passend zu den eigenen Strukturen erstellt werden.

Wer sich für ecoDMS entscheidet, erhält ein auf technisch höchsten Niveau programmiertes Dokumentenmanagementsystem. Die Software erfüllt alle Wünsche an eine professionelle Dokumentenverwaltung. Aufgrund der moderenen Struktur lässt sich ecoDMS in verschiedenste Systemumgebungen einbringen. Das elektronische Archiv kann von Privatleuten, kleinen Betrieben und großen Unternehmen eingesetzt werden und überzeugt dabei mit herausragender Geschwindkeit und einem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird auch die kostenlose Free4Three Edition von ecoDMS zum Download angeboten.
Mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS geht die applord GmbH aus Aachen neue Wege in Sachen Dokumentenarchivierung. Dieses hochwertige Archivsystem wird von applord für unglaubliche 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung im Onlineshop unter www.ecodms.de angeboten. Die Software kann für beliebig viele Anwender erworben werden. Der Preis beinhaltet alle Funktionen, die für die Dokumentenarchivierung und Verwaltung wichtig sind. Besonders hierbei ist, dass die Lizenz trotz den niedrigen Preises zeitlich unbegrenzt und unabhängig von der Dokumentenanzahl eingesetzt werden kann. Da ecoDMS vollkommen skalier- und einstellbar ist, eigent sich die Software sowohl für Privatleute als auch für unterschiedlichste Unternehmensbranchen.

EcoDMS ist ein Client-Server-System. Das bedeutet, das die Dokumente und deren Informationen auf dem ecoDMS-Server in einer postgreSQL-Datenbank liegen. Alle Komponenten erhält der Benutzer zum Download auf der Internetseite. Die Installation von Server, Clients und Plugins ist benutzerfreundlich und einfach. Da die gesamte Software inklusive Server und Datenbank beim Kunden installiert wird, liegen auch die Dokumente und deren Informationen nicht ungesichert im Web, sondern direkt beim Kunden. Installiert werden kann ecoDMS als Standalone-Lösung auf beispielsweise einem Laptop oder PC oder auch als Netzwerk-Lösung mit Zugriff von verschiedenen Arbeitsplätzen auf das Archiv. Aufgrund der modernen Technologie ist ecoDMS perekt auf die Einsätze im Netzwerk abgestimmt. Der Zugriff kann standort- und plattformunabhängig via Desktop-Client, Webclient, und Mobile App erfolgen. Die Software wird stets mit vollem Funktionsumfang und den dazugehörigen Plugins für Windows, Ubuntu und MacOS-Systeme ausgeliefert.

Das Dokumentenmanagementsystem ecoDMS verfügt über zahlreiche Suchfunktionen. Vor allem die Volltextsuche ist ein echtes Highlight. Die Volltextindizierung wird auf alle archivierten Dokumente automatisch im Hintergrund durchgeführt. Der Anwender muss lediglich Begriffe in eine Suchleiste eingeben und schon erscheinen die passenden Ergebnisse. Bei der Ablage können außerdem Klassifizierungsinformationen vergeben werden, die bei der Suche ebenfalls mit einbezogen werden können. Es gibt Plugins für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird. Desweiteren ist ein PDF-A Drucker inbegriffen. Einfach alle Dokumente können in ecoDMS abgelegt und in Sekundenschnelle wiedergefunden werden. Die Archivierung von Papier-Schriftstücken erfolgt über beliebige Scanner-Modelle. Ein eigenes Scanprogramm dient dann zur Zuordnung und Ablage im Archiv.

Fazit: ecoDMS kann alles das, was andere DMS-Systeme auch können. Der einzigartige Verkaufspreis macht den Einsatz einer professionellen Archivlösung für jedermann möglich. Die Software ist eine absolut lohnenswerte Anschaffung.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird auch eine kostenlose Testversion zum Download angeboten.
Corporate Clients
13359
Private Clients
11430
Resellers
1010
Qualified Premium Resellers
569