Aktuelle News + Pressemitteilungen

Mit der Archivlösung ecoDMS können Dokumente, Daten und Informationen sicher und langfristig in einem zentralen Dokumentenarchiv aufbewahrt werden. Eine schnelle, plattformunabhängige Installation, das kompakte Design, die einfache Bedienung, flexible Einstellungsmöglichkeiten und ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis machen die ecoDMS Software zu einem attraktiven Low-Cost-Archiv für Privatleute und Unternehmen.

Als Daten Management System hat sich ecoDMS in den letzten Jahren einen sehr guten Namen im deutsch- und englischsprachigem Raum gemacht. Tausende private und gewerbliche Benutzer vertrauen bei der Dokumentenarchivierung auf ecoDMS.

Die ecoDMS Software bietet ihren Nutzern einen großen, aber leicht zu bedienenden Funktionsumfang. Intelligente Suchfunktionen und automatische Archivierungsprozesse erleichtern die Dokumentenverwaltung und Archivierung ungemein.

Die moderne, technische Struktur der Software erlaubt einen nahezu grenzenlosen Einsatz. ecoDMS kann unter Windows, Ubuntu, Debian und MacOS installiert werden. Für Smartphones und Tablets ist mit ecoDMS Mobile ein schneller Dokumentenzugriff von unterwegs aus möglich. Ein Webclient bietet darüber hinaus einen bequemen Zugriff via Webbrowser. Mit einer speziell für Synology, QNAP und Raspberry Pi angepassten Archivversion, eröffnet ecoDMS besonders den technikaffinen Anwendern ganz neue Perspektiven bei der Dokumentenarchivierung. EcoDMS kann im Netzwerk oder auch als Einzelplatzlösung installiert werden.

Für Herbst 2016 hat die ecoDMS GmbH ein neues Major Release angekündigt. Wer jetzt allerdings noch die ecoDMS Version 14.08 (brandine) erwirbt, erhält das Upgrade im Herbst zwar nicht kostenlos, aber günstiger. Ganz nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Fisch“ werden Bestandskunden der Version 14.08 (krusty) bei einem Upgrade von der neuen Lebenslangen Lizenzpreis Garantie profitieren. Diese zahlen für das Upgrade auf Version 16.XX (eleanor) weiterhin nur 49 Euro brutto pro Lizenz und nicht die künftigen 69 Euro Euro pro Lizenz.

Die Software kann kostenlos unter www.ecodms.de herunterladen und 30 Tage lang getestet werden. Für Privatleute ist das Archiv nach der Demophase als abgespeckte Free4Three Version weiterhin kostenlos nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann im ecoDMS Onlineshop erworben werden.

In Zeiten der modernen Kommunikation und Mobilitätstechnologie spielt die jederzeitige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit von Daten, Fakten und Informationen eine sehr wichtige Rolle. Der inzwischen schon fast altmodische Brief in Papierform wird immer mehr durch digitale E-Mails, elektronische Nachrichtendienste und Webtechnologien ersetzt. Nichts desto trotz muss ein sehr großer Teil aller Dokumente, egal ob digitaler oder konventioneller Herkunft, über viele Jahre hinweg aufbewahrt und den zuständigen Personen zugänglich gemacht werden.

Weiterlesen …

Mit dem ecoDMS Dokumentenarchiv können Papierdokumente und digitale Daten langfristig aufbewahrt und revisionssicher gespeichert werden. Die Software eignet sich aufgrund ihrer Plattformunabhängigkeit, Anpassungsfähigkeit und ihres fairen Preis-Leistungsverhältnis für beinahe jeden Benutzerkreis. Privatleute, kleine und mittelständische Unternehmen und große Konzerne können mit ecoDMS ein professionelles Dokumenten-Management realisieren. Die Vollversion kostet pro Lizenz 49 Euro brutto. Die Anzahl der Benutzer kann frei gewählt und jederzeit erweitert werden. Zudem ist diese unbegrenzt möglich. Eine Lizenz ist zeitlich uneingeschränkt gültig und unabhängig von der Anzahl archivierter Dokumente. Speziell für Privatleute gibt es mit der Free4Three Edition eine abgespeckte, aber dafür kostenfreie Version des Archivsystems.

Weiterlesen …

Die Software ecoDMS aus Aachen zählt zu den beliebtesten, modernsten und schnellsten Archivsystemen im deutschsprachigen Raum. Die schnelle Installation und die einfache Bedienung, ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis, die Plattformunabhängigkeit und die enorme Anpassungsfähigkeit dieser Software, machen ecoDMS zu einer attraktiven Archivlösung für jedermann.

Weiterlesen …

Bei der ecoDMS Software handelt es sich um ein Data Management System zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Wiederfinden beliebiger Dateien und Dokumente. Das Archivsystem eignet sich aufgrund seiner Plattformunabhängigkeit, Einfachheit, Flexibilität und Lizenzierung für kleine und große Unternehmen. ecoDMS ist in unterschiedlichsten Branchen und sogar im Privatbereich einsetzbar. Für die private Nutzung ist das Archiv sogar mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos. Die Vollversion ist für erschwingliche 49 Euro pro Lizenz erhältlich.

Weiterlesen …

ecoDMS ist ein modernes Data Management System zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Wiederfinden beliebiger Dateien und Dokumente. Die Software kann plattformübergreifend unter Windows, Ubuntu, Debian, MacOS und Raspbian installiert werden. Außerdem gibt es eigene Docker Images für eine Server Installation auf einem Synology und QNAP NAS Gerät. Für den mobilen Zugriff gibt es darüber hinaus Android und iOS Apps. Die Plattformunabhängigkeit, Flexibilität, Einfachheit und ein faires Lizenzmodell machen ecoDMS zu einer beliebten Archivlösung.

Weiterlesen …

Das Aachener Software Unternehmen, die ecoDMS GmbH, hat die Handbücher des Dokumenten-Management-Systems aktualisiert und optimiert. Die neuen Dokumentationen sind ab sofort zum kostenlosen Download auf der ecoDMS Webseite unter www.ecodms.de im PDF Format erhältlich.

Das ecoDMS Handbuch enthält nun eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung, Konfiguration und Bedienung des gesamten Dokumenten-Management-Systems. Darin inbegriffen sind alle ecoDMS Komponenten, Plug-ins, Add-ons, Mobile Apps und die Weboberfläche. Auch der Verbindungsaufbau über den Connection Manager von ecoDMS, die Lizenzaktivierung, die Datensicherung und Wiederherstellung und vieles mehr sind hier detailliert beschrieben. Die einzelnen Komponenten sind benutzerfreundlich in einem Handbuch zusammengefasst. Der Benutzer kann bequem alle Funktionen in einem PDF nachlesen.

Auch die Installationsanleitung hat ein Update erhalten. Dieses Handbuch beinhaltet eine ausführliche Anleitung zur Installation und Deinstallation aller ecoDMS Komponenten für die verschiedenen Betriebssysteme. Neben Windows, Ubuntu, Debian und MacOS sind hier auch die Installationsschritte für die ecoDMS Server Installation auf einem Raspberry Pi, als Docker Image und für die von ecoDMS unterstützten NAS Systeme (QNAP & Synology) beschrieben. Für alle Nutzer, die ein Upgrade von einer Vorgängerversion auf das aktuelle Major Release durchführen möchten, sind die notwendigen Upgrade Informationen ebenfalls darin aufgeführt.

Speziell für Entwickler gibt es eine Schnittstelle. Der ecoDMS API Rest Service ermöglicht den Anschluss von beliebigen Drittsystemen. So können CRM Systeme, eine Warenwirtschaft oder andere externe Programme via Programmierung direkt an ecoDMS angeschlossen werden. Über die API sind die grundlegenden Funktionen des ecoDMS Servers wie zum Beispiel „archivieren", „klassifizieren" oder „herunterladen" ansprechbar. Der Aufruf der einzelnen Funktionen erfolgt über REST Web Services. Das Handbuch für die ecoDMS Schnittstelle hat ebenfalls eine Auffrischung erhalten.

Mit der ecoDMS Archivlösung können Dokumente sicher archiviert, professionell verwaltet und blitzschnell wiedergefunden werden. Der intelligente Vorlagen Designer erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein, füllt die notwendigen Klassifizierungen selbstständig durch und legt die Daten (optional) automatisch im Archiv ab. Die Dokumentensuche ist mit ecoDMS so einfach wie googeln.

Unter www.ecodms.de können die neuen Dokumentationen im Downloadbereich kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Außerdem stehen die Software Komponenten auf der Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung. Nach der Erstinstallation ist ecoDMS automatisch in den ersten 30 Tagen als Demoversion freigeschaltet. Die Demo beinhaltet abgesehen vom Mobilen Dienst alle ecoDMS Funktionen, Add-ons und Plug-ins. Wird während der Demophase keine Lizenz eingespielt, schränkt das System die Funktionalitäten nach 30 Tagen automatisch ein. Es entsteht die Free4Three Edition. Diese darf nur noch privat zum Einsatz kommen, ist hier allerdings zeitlich unbegrenzt nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann zum fairen Preis von 49 Euro pro Benutzer im ecoDMS Onlineshop erworben werden.
Firmenkunden
13359
Privatkunden
11430
Reseller
1010
Qualified Premium Reseller
569