Aktuelle News + Pressemitteilungen

Bei ecoDMS handelt es sich um eine Archivsoftware zur Posteingangsbearbeitung und Archivierung beliebiger Unterlagen und Dokumente. Eine intuitive Benutzerführung, übersichtliche Oberflächen und eine automatisierte Dokumentenerkennung machen die Verwendung von ecoDMS einfach und effizient.

Mit ecoDMS kann die Posteingangsbearbeitung modern und digital durchgeführt werden. Papierdokumente werden einfach mit einem Dokumentenscanner digitalisiert und dann mit den gewünschten Ablagedetails im Archiv gespeichert. E-Mails können sofort aus dem Mailclient heraus archiviert werden. Gleiches gilt für Office Dokumente. Hier gibt es jeweils ein Add-on, das eine schnelle Archivierung aus den E-Mail und Office Programmen heraus ermöglicht. Digitale Daten, die bereits auf dem Computer gespeichert sind, können per Drag und Drop ohne Zwischenweg ins Archiv gezogen werden. Des Weiteren gibt es einen PDF/A Drucker, mit dessen Hilfe aus beliebiger Drittsoftware, wie zum Beispiel aus einer Warenwirtschaft oder Buchhaltungsanwendung, die Archivierung erfolgen kann.

Die Ablage und Zuordnung aller Unterlagen ist mit ecoDMS ganz leicht. Sowie ein Dokument in ecoDMS archiviert wird, führt das Dokumenten-Management-System automatisch einen Erkennungsassistenten aus. Dieser erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Das macht eine automatische Zuordnung und Klassifizierung von Dokumenten ganz einfach möglich.

Alle Informationen befinden sich nach der Archivierung an einem zentralen Ablageplatz. Am eigenen Bildschirm und sogar am Smartphone und Tablet, können die Unterlagen abgerufen werden. Die Dokumentensuche ist mit ecoDMS so einfach wie googeln. Es müssen lediglich die gewünschten Suchbegriffe eingetragen werden und schon werden die passenden Ergebnisse angezeigt. Die Dokumente können direkt in ecoDMS angesehen und nach der Bearbeitung als „erledigt“ gekennzeichnet werden. Bei Bedarf können auch Wiedervorlagen eingerichtet werden. Das System erinnert die zuständigen Anwender dann rechtzeitig an die Bearbeitung. Eine Übergabe von Dokumenten an einen anderen Mitarbeiter ist ebenfalls möglich. Benutzerfreundliche Adhoc Workflows beschleunigen die Posteingangsbearbeitung ungemein und ermöglichen effiziente Dokumentenprozesse.

Das Dokumenten-Management-System ecoDMS ist schnell und einfach installiert. Hierzu sind nur wenige Mausklicks notwendig. Die Plattformunabhängigkeit und die enorme Skalierbarkeit dieser Software macht den Einsatz von ecoDMS in nahezu jedem Unternehmen und sogar für Privatleute möglich.

Die ecoDMS GmbH beweist mit ecoDMS, dass die Dokumentenarchivierung günstig nach dem „Low-Cost-Prinzip“ erfolgen kann. Ein moderner Vertriebsweg, der Verzicht auf Datenträger, Versandkosten und Fremdlizenzen ermöglichen den günstigen Verkaufspreis von 49 Euro brutto pro Lizenz. Eine Lizenz enthält keine fixe Laufzeit. Zudem gibt es seitens ecoDMS keine Begrenzung des Datenvolumens. Die Kosten fallen tatsächlich nur einmalig an. Es entstehen auch keine monatlichen oder jährlichen Lizenzgebühren. Eine Lizenz wird einmalig erworben und kann dann beliebig lange genutzt werden. Bei Bedarf kann die Lizenzanzahl in Form von Lizenzerweiterungen erweitert werden.

Die Software kann unter www.ecodms.de heruntergeladen werden. Nach der Erstinstallation ist ecoDMS automatisch in den ersten 30 Tagen als Demoversion freigeschaltet. Die Demo beinhaltet abgesehen vom Mobilen Dienst alle ecoDMS Funktionen, Add-ons und Plug-ins. Wird während der Demophase keine Lizenz eingespielt, schränkt das System die Funktionalitäten nach 30 Tagen automatisch ein. Es entsteht die Free4Three Edition. Diese darf nur noch privat zum Einsatz kommen, ist hier allerdings zeitlich unbegrenzt nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann im ecoDMS Onlineshop erworben werden.
Mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS können die Anwender Rechnungen und beliebige weitere Dokumente scannen, archivieren und verwalten. Ein Dokumentenscanner kann zum Scannen der Rechnungen, Verträge und anderen Papierdokumente verwendet werden. Nach der Digitalisierung werden die Unterlagen blitzschnell und sicher in ecoDMS archiviert. Die anschließende Dokumentensuche ist mit ecoDMS so einfach wie googeln. In einer Suchzeile werden die gewünschten Suchbegriffe und Suchkritieren erfasst. ecoDMS zeigt die passenden Ergebnisse dann direkt an.

Neben den Papier-Dokumenten eignet sich ecoDMS auch perfekt für die Archivierung von Office Dateien, PDFs, E-Mails, Bildern, Musikfiles und anderen digitalen Dateien. Das System bietet Platz für nahezu alle Dateiformate. Die Dokumenten-Digitalisierung wird mit ecoDMS für jedermann möglich. Alle Daten und Dokumente befinden sich mit ecoDMS in einem zentralen Archiv. Die Suche, Archivierung und Verwaltung all dieser Informationen kann mit ecoDMS bequem und einfach zentralisiert werden.

Die Ablagekriterien für die Dokumente können individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingerichtet werden. So können beispielsweise Ordnerstrukturen, Dokumentenarten, Status und Zugriffsrechte passgenau auf ein Unternehmen oder einen Privatnutzer zugeschnitten werden. Alle Einstellungen können vom Administrator selbst vorgenommen werden. ecoDMS bietet hierzu einen flexiblen und leicht verständlichen Einstellungsdialog. Eine professionelle Benutzer- und Gruppenverwaltung rundet die Konfigurationsmöglichkeiten optimal ab.

Das gesamte Dokumenten-Management-System ist plattformunabhängig, frei skalierbar und einfach zu bedienen. Das eröffnet eine große Zielgruppe. Angefangen vom Privatnutzer, über kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zum großen Konzern, kann ecoDMS überall eingesetzt werden. Im Verkaufspreis von 49 Euro pro Lizenz sind jegliche DMS Funktionen enthalten. Der Lizenzpreis ist einmalig und lediglich abhängig von der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zum Archiv. Wenn also 4 Benutzer gleichzeitig mit ecoDMS arbeiten möchten, werden einmalig 4 Lizenzen benötigt. Weitere Kosten entstehen nicht. Privat darf ecoDMS, wenn auch mit ein paar Einschränkungen, kostenfrei genutzt werden.

ecoDMS beinhaltet alles, was ein Dokumenten-Management-System können muss: Volltexterkennung, OCR, Volltextsuche, Klassifizierung, Versionsverwaltung, Notizenfunktion, Weboberfläche, mobile Apps für Smartphones und Tablets, erweiterte Filtermöglichkeiten, LDAP und Active Directory Anbindung, Plug-ins für Microsoft Office, LibreOffice und OpenOffice, Add-ons für Thunderbird und Outlook, ein PDF/A Drucker und eine API sind nur ein Ausschnitt der Funktionsvielfalt von ecoDMS.

ecoDMS kann flexibel nach Kundenwunsch installiert und verwendet werden. Die Software überzeugt mit modernster Technik und einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Als Client-Server-System kann ecoDMS als Einzelplatzanwendung, als Netzwerkversion oder als SaaS Hosting Lösung installiert werden. Die Anzahl der Benutzer ist frei über die ecoDMS Lizenz wählbar und kann jederzeit in Form von Lizenzerweiterungen erhöht werden. Die Dokumente liegen sicher beim Kunden auf dem eigenen Server in der postgreSQL Datenbank und nicht auf fremden Servern oder „einfach manipulierbar" auf dem Filesystem.

Auf der ecoDMS-Webseite kann ecoDMS kostenlos heruntergeladen werden. Nach der Erstinstallation ist ecoDMS automatisch in den ersten 30 Tagen als Demoversion freigeschaltet. Die Demo beinhaltet abgesehen vom Mobilen Dienst alle ecoDMS Funktionen, Add-ons und Plug-ins. Wird während der Demophase keine Lizenz eingespielt, schränkt das System die Funktionalitäten nach 30 Tagen automatisch ein. Es entsteht die Free4Three Edition. Diese darf nur noch privat zum Einsatz kommen, ist hier allerdings zeitlich unbegrenzt nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann im ecoDMS Onlineshop erworben werden.
ecoDMS ist eine Software um Dokumente sicher und langfristig archivieren zu können. Mit diesem Dokumenten-Management-System können Dateien jeglicher Art in einem digitalen Archiv gespeichert werden. Es besteht die Möglichkeit beliebige Daten und Informationen zentral abzulegen. Digitale und Papierdokumente erhalten mit ecoDMS einem gemeinsamen Speicherplatz. Eingescannte und archivierte Dokumente können die Anwender mit ecoDMS optimal verwalten. Die Suche nach Dokumenten ist schnell und einfach. Über eine Suchmaske und Filter sind alle Daten schnell wieder auffindbar.

Die Software ist schnell installiert, leicht verständlich und benutzerfreundlich. Durch den Einsatz von ecoDMS kann ein großer Teil an Papierakten der Vergangenheit angehören. Auf dem eigenen Computer speichert ecoDMS die archivierten Akten in einer postgreSQL Datenbank. Server- und Datenbankkenntnisse sind hierfür allerdings nicht notwendig. Wird die Installation von ecoDMS gestartet, können alle erforderlichen Komponenten vom Anwender selbst installiert werden. Im Anschluss kann ecoDMS sofort eingerichtet und genutzt werden.

ecoDMS ist das perfekte Archivsystem um Dokumente zu archivieren und schnell wiederzufinden. Der Preis ist mit 49 Euro pro Lizenz äußerst günstig. Privatleute dürfen das System sogar kostenfrei nutzen. Der Funktionsumfang ist vielversprechend und überzeugend in der Bedienung. Diese DMS Software eignet sich aufgrund ihrer Flexibilität, Plattformunabhängigkeit und Leichtigkeit für jedermann.

Das Dokumenten-Management-System überzeugt mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Der Archivierungssoftware fehlt es an nichts: Volltextsuche, OCR, benutzerdefinierte Einstellungen, Benutzerverwaltung, Gruppen Management, Rechtesystem, API Schnittstelle, LDAP und Active Directory Anbindung, Notizen-Funktion, Plug-ins für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Add-ons für Thunderbird und Outlook, PDF/A Drucker, erweiterte Suchfunktionalitäten, Versionsverwaltung, Wiedervorlage und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die automatische Dokumentenerkennung. Sowie ein Dokument in ecoDMS archiviert wird, führt das Dokumenten-Management-System automatisch den Erkennungsassistenten aus. Dieser intelligente Vorlagen Designer erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Das macht eine automatische Zuordnung und Klassifizierung von Dokumenten ganz einfach möglich.

ecoDMS bietet einen nahezu grenzenlosen Zugriff auf die archivierten Dokumente. Die hochmoderne Technologie des ecoDMS Servers macht dies möglich. Mit Server ist hier allerdings keine Hardware sondern eine Software-Komponente von ecoDMS gemeint. Der ecoDMS Server schafft eine sichere Cloud Lösung im eigenen Netzwerk. Die Dokumente liegen sicher bei Ihnen in der postgreSQL Datenbank von ecoDMS und nicht auf fremden Servern oder „einfach manipulierbar" auf dem Filesystem. Das ecoDMS Archiv ist am eigenen PC, im Web und per App erreichbar: Über die Desktop Clients können die Benutzer direkt vom eigenen Computer oder Laptop auf die Daten zugreifen. Einen Zugang von außerhalb machen die mobilen Apps für das Smartphone und Tablet möglich. Eine webbasierte Benutzeroberfläche ist ebenfalls fester Bestandteil dieser modernen DMS Lösung. Im Lizenzpreis der ecoDMS Vollversion sind alle Komponenten inbegriffen. Für einen sicheren Zugriff und eine korrekte Zuweisung der Dokumente an die zuständigen Benutzer sorgt eine professionelle Rechteverwaltung.

Der Download dieser DMS Software ist kostenlos. Auf der ecoDMS Webseite können die Komponenten und Module heruntergeladen werden. Nach der Erstinstallation ist ecoDMS automatisch in den ersten 30 Tagen als Demoversion freigeschaltet. Die Demo beinhaltet abgesehen vom Mobilen Dienst alle ecoDMS Funktionen, Add-ons und Plug-ins. Wird während der Demophase keine Lizenz eingespielt, schränkt das System die Funktionalitäten nach 30 Tagen automatisch ein. Es entsteht die Free4Three Edition. Diese darf nur noch privat zum Einsatz kommen, ist hier allerdings zeitlich unbegrenzt nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann im ecoDMS Onlineshop erworben werden.

Eine ausführliche Übersicht des Funktionsumfangs und weitere Details zur Software gibt es im Internet unter https://ecodms.de/index.php/de/produkt/funktionsumfang.
Wer kennt das nicht? Dicke Ordner und Akten mit einer Vielzahl an Dokumenten, Briefen, Verträgen und Rechnungen, stapeln sich auf den Schreibtischen und in den Schränken von Privathaushalten und Unternehmen. Täglich wächst der Papierberg. Neue Dokumente erreichen den Empfänger via Post, Drucker und Computer. Die Ablage und Verwaltung dieser regelrechten Dokumentenflut ist oftmals eine große Herausforderung. Abhilfe und eine enorme Erleichterung stellt der Einsatz eines Dokumenten-Management-Systems, wie beispielsweise ecoDMS, dar.

Mit der ecoDMS Software können die Benutzer jegliche Papier Dokumente scannen, digitalisieren und zusammen mit bereits elektronischen Dateien, wie E-Mails, Office Daten, Grafiken und vieles mehr sicher archivieren und schnell wiederfinden. Dieses DMS ist finanziell für jedermann erschwinglich und besonders leicht zu verstehen. Die Vollversion kostet einmalig 49 Euro brutto und verfügt über alle Funktionen, die ein Dokumentenarchiv ausmachen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und überzeugt mit einer einfachen Bedienung.

Die Dokumentenarchivierung ist mit ecoDMS kinderleicht. Papierdokumente müssen lediglich mit einem Scanner digitalisiert und dann mit dem Posteingangsprogramm ecoICE abgerufen werden. Anschließend wird das Schriftgut mit den passenden Attributen wie Ordner, Dokumentenart, Status und Zuständigkeit klassifiziert und im Dokumentenmanagementsystem abgelegt. Auch digitale Daten finden schnell den Weg ins Archiv. Für E-Mails aus Outlook und Thunderbird verfügt ecoDMS beispielsweise über eigene Add-ons, die eine direkte Speicherung der Mails aus den genannten Programmen ermöglichen. Gleiches gilt für Microsoft Office, OpenOffice und LibreOffice. Auch hier gibt es eine direkte Anbindung an die DMS Software. Die Ablage aus anderen Programmen ist auch möglich. Hierzu liefert ecoDMS einen virtuellen PDF/A Drucker. Dieser ermöglicht die direkte Archivierung von Dokumenten aus beliebigen, druckfähigen Anwendungen. Dokumente und Dateien, die bereits auf einem Laufwerk oder Rechner gespeichert sind, können darüber hinaus mit der Maus in die Benutzeroberfläche von ecoDMS gezogen und somit archiviert werden.

Jede Archivierung beinhaltet eine eigene Klassifizierung. Diese gilt als Bindeglied zwischen Dokument und Archiv. Hier können für die archivierte Datei unter anderem der virtuelle Zielordner in ecoDMS, die Dokumentenart, der Status, die Zuständigkeiten und viele weitere Dateiinformationen erfasst werden. Durch die Vergabe dieser Details können die Dokumente übersichtlich und detailliert abgelegt werden und sind schnell wieder auffindbar. Um sicherzustellen, dass die Dokumente nur von autorisierten Personen eingesehen und bearbeitet werden können, ermöglicht ecoDMS für jedes Dokument und jeden angelegten Ordner die Vergabe von separaten Zugriffsrechten. So bleibt die Vertraulichkeit der Dokumente geschützt.

Damit die Zuordnung der Klassifizierung nicht bei jeder Archivierung händisch durchgeführt werden muss, verfügt ecoDMS über einen intelligenten Vorlagen Designer. Er erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Die über den Designer erstellten Klassifizierungs- und Barcodevorlagen ermöglichen somit eine automatische Zuordnung und Archivierung von Dokumenten. Angelegte und erfolgreich erkannte Klassifizierungsvorlagen können optional sogar in einem “Dunkelprozess” verarbeitet werden. Es besteht die Möglichkeit eingescannte Dokumente vollkommen automatisch archivieren zu lassen.

Die Inhalte lesbarer Dokumente, Klassifizierungsattribute und Datei-Metadaten werden automatisch von ecoDMS volltextindiziert. Die Volltextsuche ermöglicht einen Suchvorgang über die Inhalte der Dokumente und deren Klassifizierungsattribute. Diese Suche ist so einfach wie googeln. Über die "Erweiterte Suche" können verschiedene Suchkriterien wie z.B. Status, Datum, Dokumentenart, Volltext usw. miteinander verknüpft werden. So kann der Benutzer beispielsweise gleichzeitig nach verschiedenen Klassifizierungsattributen und nach Volltextbegriffen suchen.

Für alle Freunde der mobilen Dienste bietet ecoDMS in der Vollversion außerdem eine App für Smartphones und Tablets mit Android und IOS Systemen. Eine Weboberfläche erlaubt darüber hinaus den Zugriff auf das Archiv via Internetbrowser.

Der Archivierung sind mit ecoDMS nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Software kostet pro Lizenz 49 Euro brutto und kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Für Privatleute stellt ecoDMS das System sogar dauerhaft kostenfrei bereit. Hier sind die Funktionalitäten dann allerdings etwas eingeschränkt. Vor dem Kauf erhält jeder die Möglichkeit einer kostenlosen 30-tätigen Demophase. So kann das System ausgiebig getestet werden.

Diese und weitere Informationen gibt es unter www.ecodms.de.
Die ecoDMS GmbH präsentiert mit ecoDMS One eine DMS Lösung speziell für Firmenkunden des erfolgreichen Dokumenten-Management-Systems ecoDMS. Das Produkt ecoDMS One ist ein modernes "Full Service Package" für Firmenkunden des Dokumenten-Management-Systems. Mit ecoDMS One ermöglicht ecoDMS eine garantierte Planungssicherheit. Die Lösung bietet den Kunden für die komplette Laufzeit eine feste preisliche Struktur für Software Updates und technischen Support durch den Hersteller.

Das Dokumenten-Management-System ecoDMS zählt du den beliebtesten und modernsten Archivierungssystemen im deutschsprachigen Raum. Einige tausend Privatnutzer und Firmenkunden haben ecoDMS erfolgreich im Einsatz. Die Tendenz ist weiterhin steigend. ecoDMS erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Grund dafür sind vor allem die einfache und benutzerfreundliche Bedienung, der volle Funktionsumfang und das einzigartige Preis-Leistungsverhältnis.

ecoDMS steht für zeitgerechtes, benutzerfreundliches und hochmodernes Dokumentenmanagement. Die ecoDMS GmbH beweist, dass die Dokumentenarchivierung günstig nach dem „Low-Cost-Prinzip“ erfolgen kann. Ein gutes DMS muss nicht teuer sein. Das Erfolgsrezept der ecoDMS GmbH ist ganz einfach. Man nehme ausgereifte OpenSource Komponenten, kombiniert diese mit professionellen Eigenentwicklungen und paart das Ergebnis mit aussagekräftigen Informationen, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einem zeitgerechten Vertriebsmodell. Es entsteht eine hochmoderne Software für jedermann. Ein moderner Vertriebsweg, der Verzicht auf Datenträger, Versandkosten und Fremdlizenzen ermöglicht den sensationell günstigen Verkaufspreis von 49 Euro brutto pro Lizenz.

Speziell für Firmenkunden hat die ecoDMS GmbH das Produktportfolio erweitert. Mit ecoDMS One spricht die IT Firma Unternehmen an, die das Dokumenten-Management-System mit einer Rundum-Versorgung und einem vorhergehenden Angebots- und Vertriebs-Service erwerben möchten. Selbstverständlich bleibt die ecoDMS GmbH auch hierbei dem einzigartigen Lizenzmodell treu. Der Lizenz- und Leistungsumfang wird gezielt auf die eigenen Bedürfnisse zusammengestellt.

Wer sich für ecoDMS One entscheidet erhält die ecoDMS Vollversion mit vollem Funktionsumfang. Die Lizenz beinhaltet obendrein eine Freischaltung der ecoDMS API Schnittstelle mit unbeschränkten API Connects. Beliebige Drittsysteme können mit der modernen "API Rest Services" Schnittstelle an das Dokumenten-Management-System angeschlossen werden. So können beispielsweise Warenwirtschaftssysteme, Buchhaltungssysteme oder andere Softwareprodukte via Programmierung mit ecoDMS verknüpft werden. Besonders interessant an ecoDMS One ist das Update- und Supportkonzept. Während der ecoDMS One Laufzeit, die alle 12 Monate flexibel verlängert werden kann, erhalten die Kunden die Software Releases zum freien Download. Dazu zählen exklusiv bei ecoDMS One auch die ecoDMS Major Releases. In diesem Fall ist kein neuer Lizenzkauf notwendig. Außerdem ist ein technischer Support durch den Hersteller für zwei zuvor definierte Ansprechpartner beim Endkunden nach dem modernen "ecoDMS Einheiten Prinzip" inbegriffen. Bei Fragen können die Nutzer, im Rahmen des ecoDMS One Supports, direkt mit den Technikern von ecoDMS Kontakt aufnehmen. Den optimalen Einstieg in die DMS Software bietet ein ausführliches Training. In einem eintägigen Seminar werden die wesentlichen technischen und inhaltlichen Grundlagen für die zuständigen Administratoren anhand praktischer Beispiele vermittelt. Um das System vor und während der Einführung im eigenen Unternehmen testen und qualifiziert integrieren zu können, erhalten ecoDMS One Kunden kostenlose Testlizenzen. Diese dürfen parallel zum Produktivbetrieb zu Testzwecken genutzt werden.

Als Archivsystem erfüllt ecoDMS alle Anforderungen. Jegliche DMS Funktionen sind inbegriffen. Dazu zählen unter anderem die Volltextsuche, eine OCR Engine, verschiedene Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten, Plug-ins für Office und E-Mail Clients, ein virtueller PDF/A Drucker, eine Versionsverwaltung, eine professionelle Benutzer- und Rechteverwaltung, ein Anschluss an LDAP und Active Directory, die Abbildung kundenspezifischer Strukturen und die Archivierung nahezu aller Dateiformate, eine automatische Dokumentenerkennung, ein flexibel konfigurierbarer Klassifizierungsdialog und vieles mehr.

ecoDMS macht eine professionelle Dokumentenarchivierung für jedermann möglich. Angefangen von Privatnutzern, die die Software sogar mit eingeschränkter Funktionalität kostenfrei nutzen dürfen, über kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu Großkunden, ist ecoDMS das optimale Archivsystem. Die Plattformunabhängigkeit und die enorme Skalierbarkeit dieser Software macht den Einsatz von ecoDMS in nahezu jeder IT-Infrastruktur möglich.

Diese und weitere Informationen können im Internet unter www.ecodms.de abgerufen werden.
Mit der ecoDMS Archivlösung können die Benutzer Dokumente sicher archivieren, langfristig verwalten und schnell finden. Das Dokumenten-Management-System geht als erstes Low-Cost-Archiv neue Wege. Unter www.ecodms.de können die Kunden ihre eigene DMS Lösung kreieren. Dabei kann der Leistungsumfang nach den eigenen Wünschen bestimmt werden. Die Software überzeugt durch moderne Technik, eine benutzerfreundliche Oberfläche und durch eine einfache Bedienung.

Das DMS System hebt sich vor allem durch das einzigartige volumenunabhängige „Low-Cost-Konzept“ und durch die benutzerfreundliche Oberfläche aus der Masse hervor. Einige tausend Kunden haben ecoDMS bereits erfolgreich im Einsatz. Die Plattformunabhängigkeit und die enorme Skalierbarkeit dieser Software macht den Einsatz von ecoDMS in nahezu jeder IT-Infrastruktur möglich. Die Dokumente liegen sicher beim Kunden in einer Datenbank und nicht auf fremden Servern oder „einfach manipulierbar“ auf dem Filesystem. Der Umstieg von der konventionellen Ablage zum zeitgerechten, digitalen Archiv kann mit ecoDMS preiswert und komfortabel realisiert werden. Eine Lizenz der Vollversion kostet einmalig 49,00 Euro brutto. Im Lizenzpreis sind alle Funktionen enthalten, die man von einem Dokumentenarchiv erwartet. Eine Lizenz ist zeitlich unbegrenzt gültig und beinhaltet keine Dokumentenbegrenzung.

Zum Standardportfolio des Programms gehört beispielsweise die etablierte Lösung ecoICE zur Posteingangsbearbeitung. Nach dem Scannen können die eingescannten Rechnungen, Verträge etc. direkt über ecoICE abgerufen und ohne lästige Kopierarbeiten und Fußwege in den passenden Ordnern und an die zuständigen Mitarbeiter verteilt werden. Für den Scanvorgang können nahezu alle Dokumentenscanner und/oder Multifunktionsgeräte verwendet werden.

Das System wendet standardmäßig auf alle lesbaren Dokumente, auch auf die eingescannten Dateien, eine OCR an. Diese erzielt sehr gute Ergebnisse bei der Volltextindizierung und Texterkennung und ermöglicht sogar die automatische Vorklassifizierung von Dokumenten. Auch die Dokumentensuche ist Dank der integrierten OCR kinderleicht. Der Benutzer muss lediglich die gesuchten Begriffe in die Suchzeile eingeben und schon werden die passenden Ergebnisse ausgegeben. Die OCR Funktionalität ist fest in ecoDMS eingebaut.

Bei der Archivierung von Dokumenten erkennt der intelligente Vorlagen Designer von ecoDMS Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus.

Die Vollversion beinhaltet Plug-ins für Outlook und Thunderbird, die eine direkte Mailarchivierung aus den genannten Anwendungen ermöglichen. Die E-Mails werden vollständig von ecoDMS im Standardformat EML und zusätzlich im revisionssicheren Langzeitarchivierungsformat PDF/A archiviert. Das garantiert eine dauerhafte Nutzbarkeit. Die Plugins für MS Office, LibreOffice und OpenOffice ermöglichen eine direkte Archivierung aus Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Writer, Calc, Draw und Impress. Die Dokumente können ohne Zwischenschritt sofort in ecoDMS archiviert werden und stehen dem User anschließend als revisionskonformes PDF-A-Dokument und zusätzlich im Originalformat zur Verfügung. Die Originaldatei kann auf Wunsch weiter bearbeitet und als neue Version gespeichert werden.

Für alle „Web-affinen“ bietet ecoDMS Apps für Android und IOS an, die die direkte Archivierung und einen sicheren Zugriff vom Smartphone oder Tablet aus erlauben. Über die Weboberfläche ist darüber hinaus ein Zugriff auf die Dokumente von verschiedensten Internetbrowsern aus möglich.

Dies ist nur ein Auszug aus den vielen Möglichkeiten und Funktionalitäten des Dokumenten-Management-Systems.

ecoDMS kann flexibel nach Kundenwunsch installiert und verwendet werden. Die Skalierbarkeit des Systems erlaubt die Nutzung in verschiedensten Branchen und Benutzerkreisen. Als Client-Server-System kann ecoDMS komfortabel ins eigene Netzwerk eingebunden werden. Über das Netzwerk ist anschließend ein sicherer Zugriff auf das Archiv von den einzelnen Arbeitsplätzen aus möglich. Die Verbindung zum ecoDMS Server erfolgt über den Connection Manager. Die Anzahl der Benutzer ist frei über die ecoDMS Lizenz wählbar und kann jederzeit in Form von Lizenzerweiterungen erhöht werden. Dieser technische Komfort macht das digitale Archiv erstmals auch für Privatnutzer interessant. Das gesamte Dokumenten-Management-System kann bei Bedarf ebenfalls ohne Einschränkung als Einzelplatz-Lösung zum Einsatz kommen.

Die Software Lizenz ist in verschiedenen „Editionen“ erhältlich, wobei die Software Komponenten identisch sind. Sie unterscheiden sich lediglich im Funktions- und Leistungsumfang. Im Gegensatz zu herkömmlichen DMS Lösungen, können die Komponenten frei im Software Downloadbereich der ecoDMS Webseite heruntergeladen werden. Nach der Erstinstallation ist ecoDMS automatisch in den ersten 30 Tagen als Demoversion freigeschaltet. Die Demo beinhaltet abgesehen vom Mobilen Dienst alle ecoDMS Funktionen, Add-ons und Plug-ins. Wird während der Demophase keine Lizenz eingespielt, schränkt das System die Funktionalitäten nach 30 Tagen automatisch ein. Es entsteht die Free4Three Edition. Diese darf nur noch privat zum Einsatz kommen, ist hier allerdings zeitlich unbegrenzt nutzbar. Wer ecoDMS nach der Demophase gewerblich und/oder mit vollem Funktionsumfang weiter verwenden möchte, benötigt eine Lizenz der Vollversion. Diese kann im ecoDMS Onlineshop zum Preis von 49,00 Euro netto erworben werden. Der günstige Lizenzpreis kann verständlicherweise keine Zusatzleistungen wie zum Beispiel Support durch die ecoDMS Techniker enthalten. Das hat aber auch einen guten Grund: „Wer keinen Support benötigt, sollte auch nicht dafür zahlen müssen.“ Support- und Serviceleistungen können selbstverständlich individuell -zu ebenfalls sehr günstigen Konditionen- zum Dokumenten-Management-System hinzu erworben werden.

Speziell für Firmenkunden bietet ecoDMS darüber hinaus ecoDMS One an. Das Produkt ecoDMS One ist ein modernes "Full Service Package" für Firmenkunden des Dokumenten-Management-Systems. Mit ecoDMS One ermöglicht die ecoDMS GmbH Firmenkunden eine garantierte Planungssicherheit. Die Lösung bietet für die komplette Laufzeit eine feste preisliche Struktur für Software Updates und technischen Support durch den Hersteller. Wer sich für ecoDMS One entscheidet, bekommt während der erworbenen Laufzeit alle Major und Release Updates kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich enthält ecoDMS One technischen Support durch den Hersteller für zwei zuvor definierte Ansprechpartner beim Endkunden nach dem modernen "ecoDMS Einheiten Prinzip".

Weitere Informationen zum ecoDMS Dokumenten-Management-System können im Internet unter www.ecodms.de abgerufen werden.
Unter dem Motto „Das schlauste DMS aller Zeiten“ bietet die ecoDMS GmbH mit der hauseigenen Archivlösung ecoDMS eine völlig neue Generation der Archivierungssysteme an. Das Dokumenten-Management-System überzeugt mit Intelligenz, Leichtigkeit und Mobilität. Das faire Preis-Leistungsverhältnis macht den Einsatz von ecoDMS auch für Privatleute und kleinere Firmen interessant.

ecoDMS ist eine Archivierungssoftware, die alle wichtigen Funktionen eines DMS beinhaltet. Entwickelt, supported und verkauft wird ecoDMS von der Firma ecoDMS GmbH. Es handelt sich hierbei um ein Unternehmen von der renommierten Aachener IT Gruppe, der applord Holding Europe GmbH.

ecoDMS kann flexibel auf die eigenen Dokumente, Strukturen und Benutzer eingerichtet werden. So auch der intelligente Vorlagen Designer. Dieser erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Klassifizierungen selbstständig aus. Es besteht sogar die Möglichkeit einer vollkommen automatischen Archivierung im Hintergrund. Die Dokumente müssen dann lediglich an das Archiv übergeben werden. Die Zuordnung und Ablage erfolgt bei Erkennen einer passenden Vorlage selbstständig vom System. Die Anlage der Vorlagen erfolgt vom Benutzer direkt über die ecoDMS Benutzeroberfläche. Diese Funktionalität beschleunigt und erleichtert die Ablageprozesse enorm. Die Dateien müssen beispielsweise nur mit der Maus ins ecoDMS gezogen werden. Bei erfolgreicher Erkennung, erledigt den Rest dann das System.

Mit ecoDMS können die Benutzer beliebige Dateiformate und Datenmengen aufbewahren. Als Client-Server-System werden werden alle Informationen in einer postgreSQL Datenbank gespeichert. Diese ist Teil der ecoDMS Installation und setzt keine Datenbank- und/oder Server-Vorkenntnisse voraus. Alle Dateien und Einstellungen liegen sicher beim Kunden auf dem PC und nicht auf fremden Servern oder beim Hersteller. EcoDMS kann entweder lokal als Einzelplatzlösung auf einem Computer oder im Netzwerk genutzt werden. Die Installation ist schnell und einfach erledigt.

Die Dokumente finden schnell und benutzerfreundlich den Weg ins Archiv. Papier-Schriftstücke müssen lediglich mit einem Dokumentenscanner eingescannt werden. E-Mails können direkt aus Outlook oder Thunderbird archiviert werden. Dies erlaubt das integrierte E-Mail Add-on von ecoDMS. Für Office Dokumente gibt es ebenfalls ein eigenes Plug-in. Es ermöglicht eine direkte Archivierung aus MS Word, Excel, PowerPoint und aus LibreOffice Calc, Writer und Impress. Ein PDF/A Drucker bildet den Anschluss an beliebige, druckfähige Drittanwendungen. Darüber hinaus können bereits auf dem PC gespeicherte Daten einfach per Drag und Drop ins ecoDMS geschoben werden. Die Zuordnung aller Unterlagen erfolgt entweder automatisch über den Vorlagen Designer oder manuell durch den Benutzer.

Nach der Archivierung ist das Wiederfinden sehr komfortabel gestaltet. Die Dokumentensuche ähnelt dem Suchprozess in einer Internet Suchmaschine. Durch die Eingabe von Suchbegriffen werden die passenden Dokumente in Sekundenschnelle angezeigt. Möglich machen dies die integrierte Volltextindizierung (OCR) und die verfügbaren Klassifizierungsattribute (Metadaten).

Durch die Vergabe von Benutzer-, Ordner- und Dokumentenberechtigungen, wird die Sicherheit aller Daten und Informationen gewährleistet. Die Zugriffsrechte können exakt definiert werden.

Das Dokumenten-Management-System kann kostenlos im Internet unter www.ecodms.de heruntergeladen und für 30 Tage lang getestet werden. Als Privatanwender ist die Nutzung sogar dauerhaft kostenfrei erlaubt. Auf der Webseite gibt es ausführliche Anleitungen, Videos und Produktinformationen, die den Einstieg ins DMS sehr erleichtern. Eine Lizenz für die Vollversion kostet einmalig 41,18 Euro netto. Die Lizenzanzahl kann frei bestimmt und jederzeit erweitert werden. Die Lizenz ist abhängig von der Anzahl gleichzeitiger Benutzer. Die Lizenzkosten fallen aber nur einmalig an. Es gibt keine monatlichen oder jährlichen Wartungskosten. Auch der Kauf von Support und Service Leistungen ist optional. Wer keinen Support benötigt, muss auch nicht dafür zahlen. Für 41,18 Euro netto erhält man tatsächlich ein vollwertiges DMS, mit allen Plug-ins und Funktionen.

Diese und weitere Informationen gibt es unter www.ecodms.de
Firmenkunden
13359
Privatkunden
11430
Reseller
1010
Qualified Premium Reseller
569