Aktuelle News + Pressemitteilungen

Die ecoDMS GmbH präsentiert mit ecoDMS ein Archivsystem zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Wiederfinden von Dokumenten. Die Software erfreut sich großer Beliebtheit und überzeugt mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Einige tausend Firmen- und Privatnutzer haben ecoDMS bereits erfolgreich im Einsatz. Das Dokumentenmanagementsystem ist schnell installiert und benutzerfreundlich aufgebaut. Die Plattformunabhängigkeit (Windows, Ubuntu, Debian, MacOS) und die enorme Skalierbarkeit dieser Software macht den Einsatz von ecoDMS in nahezu jedem Unternehmen und sogar für Privatleute möglich.

Das Portfolio von ecoDMS lässt keine Wünsche offen. Papierdokumente können mit einem Scanner eingescannt und anschließend in ecoDMS gespeichert werden. Für Microsoft Office, Open Office, Libre Office, Thunderbird und Outlook sind im Lizenzpreis von gerade einmal 41,18 Euro netto Plug-ins und Add-ons inbegriffen. Diese ermöglichen eine direkte Archivierung aus den genannten Anwendungen. Außerdem sind diese mit der integrierten Versionsverwaltung von ecoDMS verknüpft, so dass die Dokumente bearbeitet und als neue Version im Archiv abgelegt werden können. Dateien, die bereits digital auf einem Datenträger gespeichert sind, wie zum Beispiel PDFs, Zeichnungen, Bilder, Musik, Berichte und vieles mehr, können bequem per Drag und Drop ins Archiv gezogen werden. Wer Dokumente aus Drittanwendungen, wie z.B. Warenwirtschaftsprogrammen, Buchhaltungssoftware, Grafikanwendungen und so weiter im System aufnehmen möchte, kann den PDF/A Drucker von ecoDMS verwenden. Dieser bildet die Schnittstelle zu anderen Programmen und ermöglicht daraus eine schnelle und sofortige Archivierung von Dokumenten. Hierzu genügt ein einfacher Klick auf die Druckfunktion des entsprechenden Programms und die Dateien können sofort in dem entsprechenden Ordner und für die zuständigen Personen abgelegt werden. Mit der ecoDMS App können die archivierten Dokumente vom Smartphone oder Tablet aus gesucht , abgerufen, angesehen, heruntergeladen und archiviert werden. Den Zugriff ermöglicht der Mobile Dienst von ecoDMS. Die Apps stehen für Android und IOS zur Verfügung.

Das System wendet standardmäßig auf alle lesbaren Dokumente – auch auf die eingescannten Dateien – eine OCR an. Diese erzielt sehr gute Ergebnisse bei der Volltextindizierung und Texterkennung und ermöglicht sogar die automatische Vorklassifizierung von Dokumenten. Auch die Dokumentensuche ist Dank der integrierten OCR kinderleicht. Der Benutzer muss lediglich die gesuchten Begriffe in die Suchzeile eingeben und schon werden die passenden Ergebnisse ausgegeben. Die OCR Funktionalität ist fest in ecoDMS eingebaut. Darüber hinaus bietet das System zahlreiche weitere Such- und Filterfunktionen an. Die Suche nach Dokumenten ist mit ecoDMS so einfach wie googeln.

Ein absolutes Highlight bildet die automatische Dokumentenerkennung. Der intelligente Vorlagen Designer von ecoDMS erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Die über den Designer erstellten Klassifizierungs– & Barcodevorlagen ermöglichen somit eine automatische Zuordnung und Klassifizierung von Dokumenten. Die Einrichtung und Erkennung erfolgt auf Basis von Formularen, Schlagwörtern und/​oder Barcodes aus zuvor hinterlegten Klassifizierungsvorlagen. Dieses Verfahren sorgt für noch mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit bei der Archivierung und Verwaltung von Geschäftsdokumenten. Hierzu sind keine unnötigen, komplizierten Eingriffe auf den Server nötig. Jeder kann die dazugehörigen Einstellungen direkt über den Vorlagen Designer des Dokumentenmanagementsystems erfassen.

Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Funktionsumfang von ecoDMS. Diese und weitere Funktionen sind im einmaligen Verkaufspreis von 49 Euro brutto pro Lizenz inbegriffen. Die Lizenzkosten entstehen einmalig, sind also nicht wiederkehrend. Außerdem ist eine Lizenz zeitlos unbegrenzt gültig und beinhaltet stets den vollen Funktionsumfang des Dokumenten-Management-Systems. Den unschlagbaren Preis ermöglicht ein absolut neuartiges Entwicklungs- und Vertriebsmodell. Verkauft wird ecoDMS vom Hersteller selbst ausschließlich online über die eigene Produktwebseite www.ecodms.de. Hier stehen neben dem Shop auch alle notwendigen Informationen, Anleitungen und sogar kostenlose Videos für jeden Benutzer zur Verfügung.
Die ecoDMS GmbH bietet mit ecoDMS eine preislich unschlagbare Archivlösung an und macht damit Dokumentendigitalisierung für Privatleute und jede Firmengröße und Branche möglich. Das Dokumenten-Management-System erfreut sich immer größerer Beliebtheit. ecoDMS zählt definitiv zu den modernsten und schnellsten Dokumenten-​Management-​Systemen im deutschsprachigem Raum. Das Archivsystem hebt sich vor allem durch den günstigen Verkaufspreis von 49 Euro und durch die benutzerfreundliche Oberfläche aus der Masse hervor. Einige tausend Firmen- und Privatnutzer haben ecoDMS bereits erfolgreich im Einsatz. Das Dokumentenmanagementsystem ist schnell installiert und benutzerfreundlich aufgebaut. Die Software kann völlig flexibel auf die eigenen Bedürfnisse eingerichtet werden und bietet die volle Funktionalität einer Archivlösung.

In der heutigen Zeit der Massendatenverarbeitung schafft ecoDMS Ordnung und Auffindbarkeit für jeden in kürzester Zeit. Die ecoDMS Lösung gibt unter anderem all denen Sicherheit, die in öffentlichen Plattformen wie zum Beispiel Cloud-Diensten ein Risiko sehen, bzw. kein Risiko eingehen möchten. Außerdem optimiert ecoDMS die kommunikativen Anforderungen, die eine digitale Welt mit weniger Papier mit sich bringt. EcoDMS bietet die Möglichkeit einer sicheren „in-house Datenhaltung". Gespeichert werden alle Dateien und Informationen in einer zentralen Datenbank. Diese befindet sich samt der anderen Software Komponenten sicher beim Kunden und nicht auf fremden Servern oder im Internet. Die moderne Client-Server-Technologie von ecoDMS macht das Abrufen der archivierten Dokumente schnell, einfach und standortunabhängig via PC, Internet Browser, Smartphone und Tablet möglich. Um einen sicheren Zugriff auf das System und die darin enthaltenen Dokumente und Ordner zu gewährleisten, können für jeden Benutzer Zugangsdaten mit entsprechenden Zugriffsrechten vergeben werden.

EcoDMS erfüllt alle Anforderungen an eine digitale Archivlösung. Angefangen von der digitalen Posteingangsbearbeitung und einer automatischen Vorklassifizierung, über die revisionskonforme Archivierung von nahezu allen Dateiformaten, bis hin zum sekundenschnellen Wiederfinden aller Dokumente und der einfachen Integration in die bestehende Systemumgebung, bietet ecoDMS jeglichen Komfort für die Anwender. Zahlreiche Suchfunktionen, bei denen die Volltextsuche das i-Pünktchen bildet, machen ein exaktes und Sekundenschnelles Wiederauffinden der Daten möglich. Die Vollversion bietet darüber hinaus Plug-ins und Add-ons für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird. Desweiteren gibt es einen Webclient und die Möglichkeit via mobiler App auf das Archiv zuzugreifen. Über einen PDF/A Drucker können Dokumente aus beliebigen, druckfähigen Anwendungen heraus ins DMS gedruckt werden.

ecoDMS kann im Onlineshop unter ecodms.de, über die Distributionen SYSTEAM GmbH, api Computerhandels GmbH und Hexacom GmbH sowie von verschiedenen Fachhändlern erworben werden. Eine Übersicht der Reseller gibt es auf der ecoDMS Webseite. Wer die Software mit maximal drei Benutzern und eingeschränktem Funktionsumfang nur im privaten Bereich zeitlich unbegrenzt einsetzen möchte, kann die Free4Three-Edition kostenlos auf ecodms.de herunterladen. Die freie Version verfügt in den ersten 30 Tagen über volle Funktionalität (ausgenommen mobile Funktionen) und darf als Demoversion in dieser Zeit privat und gewerblich gratis genutzt werden. Die ecoDMS Vollversion ist für 49 € brutto pro Lizenz erhältlich. Die Lizenzgebühr fällt nur einmalig beim Kauf an. Eine Lizenz ist zeitlich unbegrenzt gültig und unabhängig von der Anzahl der archivierten Dokumente.
Die Themen "Digitalisierung" und "sofortige Verfügbarkeit von Informationen" erhalten im Privat- und Berufsleben einen immer wichtigeren Stellenwert. Eine digitale Datenhaltung ist schon jetzt unabdingbar und wird in Zukunft gar nicht mehr wegzudenken sein. Unter dem Motto "Digitalisierung 2.0" macht das Archivsystem ecoDMS eine rechtskonforme, digitale Archivierung und schnelle Informationsbeschaffung bequem, einfach und standortunabhängig für jedermann zum kleinen Preis möglich.

Ein besonderes Merkmal der ecoDMS Software Lösung ist, dass Sie übergreifend für jede Zielgruppe geeignet ist. In der heutigen Zeit der Massendatenverarbeitung schafft ecoDMS Ordnung und Auffindbarkeit für jeden in kürzester Zeit.

Bei ecoDMS handelt es sich um die erste Archiv-Komplettlösung für jedermann, also für Privatnutzer und Firmen jedweder Größe und Branche. Das Dokumenten-Management-System soll das Scannen, Archivieren, Verwalten und ein schnelles Wiederfinden aller Dokumente und Dateien in einem zentralen Archiv auf dem eigenen Computer oder im eigenen Unternehmen ermöglichen. Durch den erfolgreichen Einsatz von ecoDMS kann dem Papier- und Datenchaos ein Ende gesetzt werden. Die Software macht eine bessere Nutzung von Ressourcen und Informationen möglich.

Auf dem Softwaremarkt gibt es inzwischen zahlreiche PC-Programme zur Archivierung von Dokumenten. Diese sind in der Regel mit hohen Kosten und enormen Beratungsaufwänden verbunden. Als erstes Archivsystem bringt ecoDMS frischen Wind in das eigentlich eher konservative und teure Dokumenten-Management. Der Umstieg von der konventionellen Ablage zum zeitgerechten, digitalen Archiv kann mit ecoDMS preiswert und komfortabel realisiert werden. Privatnutzern gibt der Hersteller, die ecoDMS GmbH, sogar die Möglichkeit, ein vollwertiges Archivsystem dauerhaft kostenlos zu nutzen.

Mit ecoDMS können Papierdokumente und jegliche Daten automatisch erkannt, sicher archiviert, professionell verwaltet und schnell wiedergefunden werden. Die Dokumentensuche ist so einfach wie googeln. Der intelligente Vorlagen Designer von ecoDMS erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Alle Daten und Informationen befinden sich in einer zentralen Datenbank. Das Programm basiert auf modernster Technik, ist schnell eingerichtet, einfach zu bedienen und plattformunabhängig für Windows, Ubuntu, Debian und MacOS verfügbar.

Die clevere Kombination aus ausgereiften OpenSource Komponenten, gepaart mit professionellen Eigenentwicklungen und einem völlig neuartigen und zeitgerechten Vertriebsmodell, hat auf dem Softwaremarkt völlig neue Wege in Sachen „Digitalisierung und Archivierung" eröffnet. Bei den zahlreichen Mitbewerbern im DMS-Sektor hebt sich ecoDMS mit diesem Modell deutlich ab.

Der Verkauf von ecoDMS erfolgt bequem und einfach über das Internet. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und Support im Online Shop von ecoDMS erwerben. Die Zustellung erfolgt anschließend schnell und versandkostenfrei per E-Mail. Vor dem Kauf können sich die Benutzer auf der ecoDMS Webseite ausführlich informieren. Alle notwendigen Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen stehen online zur Verfügung. Ausführliche Benutzerdokumentationen beschreiben detailliert die einzelnen Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen des Systems. Es gibt sogar kostenlose Schulungsvideos, die einen optimalen Einstieg in ecoDMS ermöglichen. Darüber hinaus kann die Software 30 Tage mit vollem Funktionsumfang (ausgenommen Mobile Dienste) kostenfrei und unverbindlich getestet werden.

Dieser moderne Vertriebsweg, der Verzicht auf Datenträger, Versandkosten und Fremdlizenzen ermöglicht den sensationell günstigen Verkaufspreis von 49 Euro brutto pro Lizenz. Inzwischen erfreut sich ecoDMS an weit mehr als 6000 Nutzern. Gut die Hälfte davon bilden Geschäftskunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dem aktuellen Major Release 14.08 (krusty), welches in deutscher und englischer Sprache installiert werden kann, sollen auch weitere europäische Märkte von ecoDMS angesteuert werden.

Diese und weitere Informationen können unter www.ecodms.de abgerufen werden.
Schluss mit dem Papier- und Dateichaos. Um der täglichen Papierflut im Büro und auf der Festplatte des eigenen Computers entgegen zu wirken, können beliebige Daten wie E-Mails, Office-Dokumente, PDFs, Zeichnungen und vieles mehr, mit wenigen Mausklicks im modernen, elektronischen ecoDMS Archiv aufgenommen werden. Auch Papierdokumente sind schnell archiviert. Zur Digitalisierung und Archivierung müssen diese nur eingescannt und dann mit ecoDMS gespeichert werden. Wer sich für dieses Archivsystem entscheidet, kann alle Dokumente an einem zentralen Platz speichern und professionell verwalten. Ein besonderer Pluspunkt hierbei ist, dass die Dokumente direkt beim Kunden liegen und nicht auf fremden Servern im Internet oder beim Hersteller.

ecoDMS ist das ideale Dokumentenarchivierung-Programm für Privatleute und Firmen jeglicher Größe und Branche. Dokumente können mit ecoDMS eingescannt, archiviert, verwaltet und schnell wiedergefunden werden. Die integrierte Texterkennungsfunktion, auch OCR genannt, erleichtert es den Benutzern, Dateien zu suchen und dann sofort am Bildschirm anzuzeigen.

Im Gegensatz zu anderen Systemen dieser Art kostet ecoDMS nur 49 Euro pro Lizenz und das bei voller Funktionalität. Dieser Preis ist absolut einzigartig und unschlagbar günstig im DMS-Sektor. Es gibt auch eine kostenlose Testversion von ecoDMS. Diese darf 30 Tage gewerblich und privat zum Einsatz kommen. Nach Ablauf der Testphase wird der Funktionsumfang reduziert und es wird eine Lizenz benötigt. Privatleute dürfen diese Free4Three Version aber auf Wunsch weiterhin kostenlos nutzen.

ecoDMS lässt keine Wünsche offen. Es gibt zahlreiche Such- und Filtermöglichkeiten. Besonders die Volltextsuche ist hier interessant. Darüber hinaus verfügt ecoDMS über eine Versionsverwaltung, verschiedene Exportfunktionen, einen Offline Client, eine Dokumenten-Historie, ausführliche Einstellungsmöglichkeiten, eine ausgereifte Benutzer- und Gruppenverwaltung inklusive LDAP und Active Directory Anschluss, einen virtuellen Notiz-Zettel und zahlreiche weitere Funktionen. Ein virtueller PDF/A Drucker und Plug-ins für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Outlook und Thunderbird sind ebenfalls inklusive.

Das Highlight der aktuellen Version 14.08 (krusty) ist die eingebaute Intelligenz für die Zuordnung von Dokumenten. Der intelligente Vorlagen Designer von ecoDMS erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Die über den Designer erstellten Vorlagen ermöglichen somit eine automatische Klassifizierung von Dokumenten. Die Einrichtung und Erkennung erfolgt auf Basis von Formularen, Schlagwörtern und/​oder Barcodes aus zuvor hinterlegten Klassifizierungsvorlagen.

Als Client-Server-System kann ecoDMS lokal auf dem eigenen PC oder im Netzwerk verwendet werden. Das System speichert alle Dokumente sicher in einer postgreSQL Datenbank. Die Installation der notwendigen Komponenten ist benutzerfreundlich und unkompliziert. Installiert werden kann der ecoDMS Server unter Windows, Ubuntu und Debian. Die Benutzeroberflächen, Plug-ins und Add-ons stehen für Windows, Ubuntu, Debian und MacOS bereit. Für Smartphones und Tablets bietet ecoDMS im App Store von Google und IOS für Android und IOS sogar eine Mobile App an. Wer über einen Internet Browser auf die archivierten Dokumente zugreifen möchte, kann die Weboberfläche von ecoDMS verwenden.

Der Verkauf von ecoDMS erfolgt bequem und einfach über das Internet. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und optional Support im Online Shop von ecoDMS erwerben. Die Zustellung erfolgt anschließend schnell und versandkostenfrei per E-Mail. Vor dem Kauf können sich die Benutzer auf der ecoDMS Webseite ausführlich informieren. Alle notwendigen Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen stehen online zur Verfügung. Ausführliche Benutzerdokumentationen beschreiben detailliert die einzelnen Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen des Systems. Es gibt sogar kostenlose Schulungsvideos, die einen optimalen Einstieg in ecoDMS ermöglichen.

Diese und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ecodms.de.
Die ecoDMS GmbH hat mit der gleichnamigen Software ecoDMS eine Archivlösung auf den Markt gebracht, die es so bisher nicht gegeben hat. Das Dokumenten-Management-System überzeugt mit umfangreichen Funktionen und einem kundenfreundlichen Preismodell. Der Umstieg von der konventionellen Ablage zum zeitgerechten, digitalen Archiv kann mit ecoDMS preiswert und komfortabel realisiert werden.

Die ecoDMS GmbH macht mit dieser Software ein professionelles Dokumentenmanagement für jedermann möglich. Die clevere Kombination aus ausgereiften OpenSource Komponenten, gepaart mit professionellen Eigenentwicklungen und einem völlig neuartigen und zeitgerechten Vertriebsmodell, hat auf dem Softwaremarkt völlig neue Wege in Sachen „Digitalisierung und Archivierung" eröffnet. Bei den zahlreichen Mitbewerbern im DMS-Sektor hebt sich ecoDMS mit diesem Modell deutlich ab.

Mit ecoDMS können die Benutzer alle Dokumente in einem zentralen Archiv auf dem eigenen Computer oder im Netzwerk speichern. Die Ablage erfolgt in einer Datenbank, die bei der Installation automatisch mit installiert wird. Bei Einsatz dieses modernen Dokumenten-Management-System können alle Dokumente revisionssicher archiviert, professionell verwaltet und blitzschnell wiedergefunden werden. Der intelligente Vorlagen Designer von ecoDMS erkennt Dokumente automatisch, ordnet die Daten an der richtigen Stelle ein und füllt die notwendigen Metadaten selbstständig aus. Die Dokumentensuche ist mit ecoDMS so einfach wie googeln.

ecoDMS richtet sich als erstes Archivsystem sowohl an Privatnutzer, als auch an kleine und mittelständische Unternehmen und sogar an Großkunden. Wer sich für ecoDMS entscheidet, erhält ein vollwertiges und hochmodernes Archivsystem. Installiert werden können die Benutzeroberflächen von ecoDMS unter Windows, Ubuntu, Debian und MacOS. Der ecoDMS Server steht für Windows, Ubuntu und MacOS bereit.

Das Programm verfügt über zahlreiche Suchfunktionen, darunter ist auch eine Volltextsuche. Die dazugehörige OCR Engine ist ebenfalls inklusive und durchsucht im Hintergrund automatisch alle lesbaren, archivierten Dokumente auf deren Inhalte und Metadaten. Um einen sicheren Zugriff auf das System und die darin enthaltenen Dokumente und Ordner zu gewährleisten, können für jeden Benutzer Zugangsdaten mit entsprechenden Zugriffsrechten vergeben werden. Ergänzend dazu ist eine Schnittstelle zu LDAP und Active Directory integriert. Die Architektur der Software ist so aufgebaut, dass beliebig viele Anwender (abhängig von der Lizenz) zugleich mit dem System arbeiten und auf die Dokumente zugreifen können.

Auch für Backups ist gesorgt. ecoDMS beinhaltet hierfür unter anderem eine eigene Benutzeroberfläche zur manuellen Durchführung einer Datensicherung und Wiederherstellung. Die ecoDMS-Daten können benutzerfreundlich und einfach gesichert werden.

Die Vollversion beinhaltet außerdem Plug-ins für Outlook, Thunderbird, MS Office, OpenOffice und LibreOffice. Diese ermöglichen eine direkte Archivierung aus den genannten Anwendungen. Ein PDF/A Drucker zur Ablage aus beliebigen, druckfähigen Drittanwendungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von ecoDMS.

Über den Einstellungsdialog in ecoDMS können die notwendigen Konfigurationen zur Einrichtung des Dokumenten-Management-Systems vorgenommen werden. ecoDMS kann exakt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Über den leicht zu bedienenden und flexiblen Einstellungsdialog lassen sich die gewünschten Strukturen schnell abbilden. Ob passende Dokumentenarten mit festgelegten Aufbewahrungsfristen oder eigene Ordnerstrukturen und –Berechtigungen, ecoDMS lässt keine Wünsche offen.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in den vielfältigen Funktionsumfang von ecoDMS. Weitere Informationen können unter www.ecodms.de abrufen werden.
Mit dem Dokumentenmanagementsystem ecoDMS können private und geschäftliche Dokumente schnell und sicher archiviert werden. Die Software stammt von der gleichnamigen Firma, der ecoDMS aus Aachen. Das Unternehmen möchte mit ecoDMS auch Privatleuten und kleineren Betrieben die Möglichkeit geben, ein vollwertiges und professionelles Archivsystem einzusetzen. Der Preis von 49 Euro brutto pro Lizenz macht's möglich.

Die ecoDMS GmbH bringt als erster DMS Anbieter neuen Schwung in den Bereich der digitalen Dokumenten-Archivierung. Mit einem neuartigen Entwicklungs- und Verkaufsmodell richtet sich ecoDMS sowohl an Privatleute, kleine und mittelständische Unternehmen, als auch an große Firmen und sogar an Konzerne. Die Software ist schnell installiert, benutzerfreundlich zu bedienen, plattformunabhängig einsetzbar und völlig flexibel konfigurierbar. Die enorme Skalierbarkeit von ecoDMS macht den Einsatz für jedermann möglich. Ein Blick in die Referenzen von ecoDMS zeigt, dass unterschiedlichste Branchen und Nutzer ecoDMS verwenden.

Der günstige Verkaufspreis von 49 Euro beinhaltet volle Funktionalität. ecoDMS verfügt über alle Funktionen, die ein Dokumenten-Management-System ausmachen. Angefangen von der automatisierten Posteingangsbearbeitung eingescannter Papierdokumente bis hin zur Ablage beliebiger digitaler Daten und E-Mails, können in ecoDMS so gut wie alle Unterlagen und Informationen abgelegt werden. Hierzu bietet ecoDMS verschiedene Archivierungsmethoden an. Es gibt Plug-ins für MS Office, OpenOffice, LibreOffice, Thunderbird und Outlook. Ein PDF/A Druckertreiber ermöglicht die Ablage aus beliebigen druckfähigen Drittanwendungen heraus. Dokumente, die bereits auf dem Computer gespeichert sind, können in Sekundenschnelle per Drag und Drop ins Archiv geschoben werden. Die Zuordnung der Dateien erfolgt, je nach Einstellung, voll automatisch auf der Basis von Klassifizierungsvorlagen. Der integrierte Vorlagen-Designer erlaubt das Einrichten beliebig vieler Vorlagen. Er erkennt anschließend die archivierten Dateien und ordnet sie automatisch an der richtige Stelle im Archiv ein.

ecoDMS ist ein revisionskonformes Dokumentenmanagementsystem. Alle Daten werden sicher und unveränderbar in einer postgreSQL Datenbank gespeichert. Als Client-Server-System befindet sich die Datenbank auf dem ecoDMS Server. Beim Server handelt es sich ebenfalls um eine Software Komponente von ecoDMS. Mit wenigen Mausklicks ist dieser installiert. Die Daten liegen somit sicher beim Benutzer auf dem eigenen PC, Laptop oder im internen Firmennetzwerk. Der Server ist fester Bestandteil der DMS-Lösung.

Um bestimmte Dokumente dennoch bearbeiten zu können, verfügt ecoDMS über eine ausgereifte Versionsverwaltung. Diese erlaubt das Ablegen verschiedener Versionen, wobei die Originaldatei immer bestehen bleibt. ecoDMS vergibt für jede neue Version einen eigenen Eintrag innerhalb der Versionsverwaltung, so dass ein jederzeitiger Zugriff auf die Ursprungsdatei und auf die einzelnen Versionen gewährleistet ist.

Eingescannte Dokumente können mit dem Programm ecoICE abgerufen werden. Dieser Client gehört ebenfalls zum Standardportfolio von ecoDMS. Dank des dazugehörigen Scaninput Ordners kann ecoICE mit nahezu jedem modernen Dokumentenscanner verwendet werden. In ecoICE können die eingescannten Dokumente vor der Archivierung begutachtet, bei Bedarf modifiziert und anschließend klassifiziert werden. Auch hier kann die Klassifizierung mit Hilfe des Vorlagen Designers voll automatisch erfolgen. ecoICE übergibt die Dokumente mit nur einem Klick auf den Button „Archivieren" direkt an das Dokumentenmanagementsystem ecoDMS.

Für ein schnelles Wiederfinden der archivierten Dokumente sorgen zahlreiche Such- und Filterfunktionen. Diese ermöglichen eine Dokumentensuche anhand der hinterlegten Klassifizierungsinformationen und/oder Dokumenteninhalte. Die integrierte OCR durchsucht alle lesbaren Dateien automatisch im Hintergrund und erlaubt eine intelligente Volltextrecherche. Diese ist so einfach wie googeln. Der Benutzer gibt die notwendigen Begriffe in eine Suchzeile ein und schon werden die passenden Ergebnisse übersichtlich in einer Tabelle ausgegeben. Über ein Vorschaufenster können die Dokumente direkt im ecoDMS Client angesehen werden.

Die Software wird vom Hersteller ausschließlich online vertrieben. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und Support im Online Shop von ecoDMS erwerben. Als Zahlungsmethoden bieten die ecoDMS GmbH Kreditkarte, Paypal und Vorauskasse an. Nach jedem Bestelleingang sendet das System eine ausführliche Auftragsbestätigung mit allen notwendigen Produkt- Preis und Zahlungsinformationen per Mail. Unmittelbar nach dem Zahlungseingang erfolgt die Zustellung der erworbenen ecoDMS Produkte zusammen mit der Rechnung schnell und versandkostenfrei -ebenfalls per E-Mail. Selbstverständlich beinhaltet der günstige Verkaufspreis von ecoDMS keinerlei kostenlose Service- und Supportleistungen. Diese Dienstleistungen können optional nach Kundenbedarf erworben werden. Alle Benutzer können sich jederzeit auf der ecoDMS Webseite ausführlich informieren. Alle notwendigen Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen stehen online zur Verfügung. Ausführliche Benutzerdokumentationen beschreiben detailliert die einzelnen Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen des Systems. Es gibt sogar kostenlose Schulungsvideos, die einen optimalen Einstieg in ecoDMS ermöglichen. Darüber hinaus kann die Software vor dem Kauf 30 Tage lang mit vollem Funktionsumfang (ausgenommen Mobile Dienste) kostenfrei und unverbindlich getestet werden. Die Komponenten stehen hier zum kostenlosen Download bereit.

Diese und weitere Informationen gibt es unter www.ecodms.de.
Das Computerprogramm ecoDMS ermöglicht das Scannen, Archivieren, Verwalten und ein blitzschnelles Wiederfinden beliebiger Dokumente und Dateien in einem zentralen, digitalen Archiv auf dem eigenen Computer oder im eigenen Unternehmen. Als erste Archiv-Komplettlösung richtet sich ecoDMS sowohl an Privatnutzer, als auch an Firmen beliebiger Größe und Branche. Das Archiv ist schnell eingerichtet, einfach zu bedienen, plattformunabhängig und für Privatanwender sogar kostenlos. Für den optimalen Einstieg in das System sorgen ausführliche Benutzerhandbücher und lehrreiche Schulungsvideos. Diese hat der Hersteller kostenlos auf der Webseite www.ecodms.de veröffentlicht. Hier können auch jegliche Vertriebs-, Produkt- und Preisinformationen abgerufen werden.

ecoDMS soll Privatleuten und kleinen Firmen erstmals die Möglichkeit geben, ein Archivsystem zu nutzen, das vollen Funktionsumfang bietet, einfach und flexibel ist und günstig erworben werden kann. Der Verkaufspreis liegt bei gerade einmal 49 Euro brutto pro Lizenz. Als erstes Archivsystem bringt ecoDMS frischen Wind in das eigentlich eher konservative und teure Dokumenten-Management. Der Umstieg von der konventionellen Ablage zum zeitgerechten, digitalen Archiv kann mit ecoDMS preiswert und komfortabel realisiert werden.

Die aktuelle ecoDMS Version 14.08 (krusty), welche seit Oktober 2014 auf dem Markt ist, überzeugt mit einer intelligenten Dokumentenerkennung. Der Vorlagen Designer von ecoDMS erkennt Dokumente automatisch und vergibt selbstständig die passenden Klassifizierungsinformationen. Dieser Prozess erleichtert die Archivierung ungemein und hilft dabei wichtige Arbeitszeit bei der Zuordnung und Archivierung zu sparen. Alle gespeicherten Vorlagen können bearbeitet und wieder gespeichert werden. Werden mehrere Vorlagen für ein Dokument erkannt, zeigt ecoDMS die verschiedenen Vorschläge zur Auswahl an.

Die Software erfreut sich an weit mehr als 6000 Nutzern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier zu Lande Lande zählt ecoDMS zu den beliebtesten Dokumenten-Management-Systemen. Mit dem aktuellen Major Release 14.08 (krusty), welches in deutscher und englischer Sprache installiert werden kann, sollen auch weitere europäische Märkte von ecoDMS angesteuert werden. Die Mehrsprachigkeit macht ecoDMS noch flexibler einsetzbar.

ecoDMS verfügt über eine ausführliche Benutzer- und Rechteverwaltung. Diese bietet einen sicheren Zugriff auf die archivierten Dokumente und Ordner. Die Nutzer können auf das Archiv via Desktop Client, Webbrowser oder Handy App zugreifen. Für ein schnelles Wiederfinden aller Daten sorgen intelligente Suchfunktionen. Besonders interessant ist die Volltextsuche. ecoDMS durchsucht die archivierten Dokumente automatisch auf deren Inhalte. Das macht die Dokumentensuche so einfach wie googeln.

Im Lizenzpreis inbegriffen sind auch eine Versionsverwaltung, ein umfangreicher Einstellungsdialog, verschiedene Filterfunktionen, ein Offline Reader, ein Notizen-Plug-in, Plug-ins und Add-ons für Microsoft Office, Libre Office, Open Office, Outlook und Thunderbird. Zudem gibt es einen PDF/A Druckertreiber, der die Archivierung aus beliebigen, druckfähigen Programmen ermöglicht. Für Entwickler stellt die ecoDMS GmbH eine API Schnittstelle bereit. Wer möchte kann ecoDMS über die API optional via Programmierung an eigene Systeme anschließen.

ecoDMS ist das optimale Archivsystem für jedermann. Einfach zu bedienen, flexibel einsetzbar, günstig zu erwerben und Top im Funktionsumfang.

Diese und weitere Informationen können unter www.ecodms.de nachgelesen werden. Hier können auch die Software Komponenten kostenlos heruntergeladen werden.
Firmenkunden
13359
Privatkunden
11430
Reseller
1010
Qualified Premium Reseller
569