ecoDMS Blog - DMS, Workflows, KI & mehr

GoBD-Mythen entlarvt: Was wirklich archiviert werden muss.

In unserer Serie zum Thema GoBD haben wir uns bisher mit vermeintlichen Zertifikaten, der Auslagerung der Buchhaltung an Steuerberater und dem Umgang mit Papierdokumenten sowie der elektronischen Signatur beschäftigt. In diesem letzten Beitrag geht es nun um die E-Mail-Archivierung sowie die angebliche Pflicht, im Rahmen der Steuerprüfung Papierbelege zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen …

Die GoBD im Überblick: Eine einfache Einführung

Seit Inkrafttreten der GoBD ranken sich viele Mythen darum, was die Verfahrensanweisung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vorschreibt und wie Unternehmen diese umsetzen können. Auch wir hören diese Legenden immer wieder von unseren Kunden und Partnern. Deshalb wollen wir im Rahmen einer kleinen Artikelserie über die gängigsten Mythen aufklären. Zum Start fassen wir in diesem Artikel zunächst das Wichtigste rund um die GoBD zusammen.

Weiterlesen …

E-Rechnungen automatisiert verarbeiten

Viele Unternehmen, vor allem aus der Industrie, erhalten Rechnungen mit mehreren Positionen und möchten diese auch einzeln verbuchen bzw. den jeweiligen Kostenstellen zuordnen. In der Regel ist das ein aufwändiger Vorgang, doch das Inkrafttreten der E-Rechnungspflicht kann hier eine Vereinfachung bringen.

Weiterlesen …

Markieren, Kommentieren, Schwärzen mit dem ecoDMS Dokumenten-Management-System

Bei der Arbeit an und mit Dokumenten sind häufig mehrere Personen beteiligt. Um deren Zusammenarbeit effizienter zu gestalten, haben wir unser Dokumenten-Management-System (DMS) ecoDMS mit interessanten Funktionen ausgestattet, die wir Ihnen gern erläutern möchten. Dabei zeigen wir Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie diese Features den Dokumentenaustausch und die Zusammenarbeit optimieren können.

Weiterlesen …

Die E-Rechnungspflicht als unternehmerische Chance

In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir erklärt, warum es besonders effizient ist, Eingangsrechnungen mit einem Dokumenten-Management-System (DMS) in Verbindung mit einer Workflow-Lösung zu verarbeiten. Die bevorstehende E-Rechnungspflicht ist eine gute Gelegenheit, den bisherigen Prozess zur Eingangsrechnungsverarbeitung, aber auch weitere Abläufe zu optimieren. Wie dieses Vorhaben gelingt, zeigen wir im folgenden Beitrag.

Weiterlesen …

Effiziente Bearbeitung hybrider Rechnungseingänge

Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen papierbasierte und digitale Rechnungen effizienter verarbeiten können. Mit einem Dokumenten-Management-System und Workflow-Automatisierung werden Bearbeitungszeiten verkürzt, Transparenz erhöht und E-Rechnungen revisionssicher archiviert.

Weiterlesen …

E-Rechnungen korrekt archivieren

Erfahren Sie, wie Sie mit ecoDMS die E-Rechnungen effizient empfangen, verarbeiten und revisionssicher archivieren. Optimieren Sie Ihre Rechnungsfreigabe mit automatisierten Workflows und profitieren Sie von einer modernen Dokumentenverwaltung.

Weiterlesen …

E-Rechnung: Einfach erklärt und digital genutzt

Ab 2025 gilt die E-Rechnungspflicht für Unternehmen im B2B-Bereich. Dieser Artikel erklärt, was E-Rechnungen sind, wie Formate wie XRechnung und ZUGFeRD funktionieren und welche Ausnahmen und Übergangsregelungen es gibt.

Weiterlesen …

Firmenkunden
13125
Privatkunden
11286
Reseller
995
Qualified Premium Reseller
538