Aktuelle News + Pressemitteilungen

In Zeiten der modernen Kommunikationswege erhält das digitale Archiv einen immer wichtigeren Status in Unternehmen und auch bei Privatleuten. Anbieter so genannter Dokumenten-Management-Systeme gibt es viele und fast alle beinhalten auch die gewünschten Funktionen, die für die Dokumentenablage wichtig sind. Oftmals sind diese Lösungen allerdings mit sehr hohen Kosten und aufwändigen Konfigurationen verbunden. Vor dem Kauf erwartet den Kunden in der Regel eine Vielzahl von komplizierten Fachbegriffen und Zusatzfunktionen, die gegen Aufpreis zum Standardprodukt hinzu erworben werden können. Das bedeutet lange Vertriebsgespräche, an die sich teilweise sogar eine kostenpflichtige Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur anschließt, unkonkrete Preisinformationen, lange Wege bis zur eigentlichen Produkteinführung und zu guter Letzt hohe und wiederkehrende Wartungskosten. Von Kosteneinsparung durch eine digitale Ablage kann hier nicht mehr die Rede sein. Im Gegenteil. Man verliert sehr schnell den Blick auf das Wesentliche – nämlich die sichere Dokumentenarchivierung und die Optimierung der Dokumentenprozesse.

Doch jetzt erobert ecoDMS den deutschsprachigen Markt. Über 5000 Nutzer haben das Archivsystem bereits erfolgreich im Einsatz. Unglaublich aber wahr. ecoDMS wird von der applord GmbH für gerade einmal 49 Euro angeboten. Der Preis unterliegt um ein Vielfaches den Konkurrenz-Angeboten. Genau deshalb steht man den 49 Euro im ersten Moment auch sehr skeptisch gegenüber. Bei genauerem Hinsehen wird aber schnell klar, dass es sich bei ecoDMS um ein qualifiziertes Dokumenten-Management-System handelt, das auf einer Client-Server-Technologie beruht und alle Anforderungen an eine Anwendung dieser Art erfüllt. Ein neuartiges und modernes Entwicklungs- und Vertriebsmodell macht diesen Preis möglich. Für 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf das Archiv erhält man hier tatsächlich ein vollwertiges und hochmodernes Dokumentenmanagementsystem, bei dem man keinerlei Abstriche machen muss. Die applord GmbH setzt mit ecoDMS neue Maßstäbe und tritt den anderen DMS-Anbietern ziemlich auf den Fuß: Die neue Generation der Dokumentenverwaltung!

Der Geschäftsführer Michael Schmitz erzählt in einem Interview: „Sehr oft werden wir gefragt, wie wir eine solch umfangreiche Software zu einem so günstigen Verkaufspreis anbieten können und wo der Haken dabei ist. Die Antwort ist ganz leicht: Seit unserer Gründung im Jahre 2001 sind wir auf die Bereiche Dokumentendigitalisierung und Workflow für Großkunden spezialisiert. Auf Basis dieser Erfahrungen möchten wir nun auch Privatleuten und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit geben, eine leistungsstarke Software zur Dokumentenverwaltung zu nutzen. Die Kombination unseres langjährigen KnowHows und professionellen Eigenentwicklungen in Verbindung mit ausgereiften OpenSource Komponenten, der Verzicht auf Fremdlizenzen und Datenträger und ein modernes Vertriebskonzept ermöglichen den unschlagbaren Verkaufspreis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf das Archiv. Der Kunde kann die Software direkt vom Hersteller über unseren Onlineshop erwerben. Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen dann voll automatisch."

ecoDMS hebt sich mit seiner einzigartigen Struktur sowohl technisch als auch lizenzmäßig deutlich von anderen Systemen dieser Art ab. „Vor dem Kauf können die Funktionen ausgiebig mit unserer kostenlosen Free4Three Edition getestet werden. Unterstützung erhält der Benutzer dabei über unser technisches Forum, durch detaillierte Benutzerdokumentationen und über zahlreiche Produktvideos, die die Software anschaulich erklären. All dies bieten wir kostenlos an. Auf unserer Webseite findet der Anwender außerdem alle notwendigen technischen, inhaltlichen und vertrieblichen Informationen rund um ecoDMS." , ergänzt die Marketingleiterin Andrea Warmuth. Eine ecoDMS Lizenz für die Vollversion ist nach dem Kauf zeitlich unbegrenzt nutzbar und beinhaltet zahlreiche Zusatzfunktionen und Plugins wie z.B. Anbindungen an Office-Programme und die gängigen E-Mail Systeme. Auch die Anzahl der zu archivierenden Dokumente ist nicht beschränkt. ecoDMS wird dem User stets für Windows, Ubuntu und MacOS Systeme zur Verfügung gestellt, so dass das Archivsystem plattformunabhängig- und übergreifend eingesetzt werden kann. Die günstige Lizenzgebühr beinhaltet allerdings neben den Dokumentationen, Videos und dem Forum keinerlei Support und Beratungsleistungen. Das wird bei einem solchen Verkaufspreis aber auch nicht erwartet. Hierzu bietet applord separate Service und Support Pakete an, die bei Bedarf -ebenfalls zu günstigen Konditionen- online erworben werden können.

Ein weiterer wichtiger Pluspunkt für ecoDMS ist, dass obwohl das Programm online verkauft wird, sich die Komponenten und die archivierten Dokumente beim Kunden und nicht irgendwo im Netz befinden. Wer dennoch auf eine Cloud-Lösung setzt, kann den ecoDMS Server auch auf einer virtuellen Maschine im Web installieren. Diese Entscheidung liegt dann aber voll und ganz beim Kunden selbst.

Fazit: ecoDMS kann alles, was ein Dokumenten-Management-System können muss und noch mehr! Die Software überzeugt vor allem durch eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung. Die auf technisch hochwertigen und absolut neuesten Stand entwickelte Software übertrifft teilweise sogar die großen Anbieter. Von einer komfortablen Posteingangsbearbeitung, einer automatischen Dokumentenablage, der sicheren Archivierung beliebiger Dateiformate und Schnittstellen zu gängigen Office und E-Mail-Programmen, bis hin zum blitzschnellen Wiederfinden aller Dokumente und der einfachen Integration in die bestehende Systemumgebung, bietet ecoDMS jeglichen Komfort für die Anwender. Im Preis von 49 Euro sind alle genannten Funktionen und Anbindungen inbegriffen. Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird unter anderem auch die kostenfreie Testversion zum Download angeboten.
Im Downloadbereich liegt eine neue Version des AllInOne-Installer-Pakets und vom ecoDMS-Server. Wir haben serverseitig einige Fehler behoben, die uns von den ecoDMS Usern genannt wurden. Das Update beinhaltet folgende Bugfixes:
  • Die Berechtigungen vom übergeordneten Ordner werden nun bei Neuanlage eines Unterordners für diesen übernommen
  • Die benötigte Lizenz wird nach dem Abmelden am WebClient wieder freigegeben.
  • Die hohe CPU Last beim ecoDMSMobileService wurde behoben.
  • Nicht durchsuchbare PDFs werden nach der Archivierung -soweit es die Qualität des Dokuments erlaubt- in durchsuchbare PDFs umgewandelt
  • Die Umwandlung von TIFF nach PDF benötigt weniger Arbeitsspeicher.
Bitte sichern Sie vor dem Update die bestehende Datenbank. Der ecoDMS-Server kann dann über die bestehende Version eingespielt werden. Eine Deinstallation ist vorab nicht nötig und wird auch nicht empfohlen. Die Clients und Plugins müssen nicht aktualisiert werden. Das Update betrifft ausschließlich den ecoDMS-Server (ecoSIMS).
ecoDMS ist die Nummer 1 Software für ein qualifiziertes Scannen, Archivieren und Verwalten aller Dokumente. Nach dem Motto „Suchen war gestern!" erobert das Dokumenten-Management-System ecoDMS immer weiter den deutschsprachigen Markt. Bei ecoDMS handelt es sich um eine Software, mit der Privatleute und Firmen alle Dokumente schnell und komfortabel in einem zentralen Archiv aufbewahren können. Die Archivierung erfolgt hierbei vollkommen digital. Alle wichtigen Papierdokumente werden eingescannt und E-Mails, digitale Briefe, Rechnungen, Verträge, Zeichnungen und vieles mehr können sofort am PC archiviert werden. Es gibt Schnittstellen zu den gängigen Office- und E-Mail Programmen und über einen Druckertreiber ist die Ablage aus beliebigen Anwendungen mit Druckfunktion möglich.

Alle Dokumente befinden sich mit ecoDMS an einem zentralen Ort. Sie müssen lediglich 1x archiviert und zugeordnet werden. Es sind keine lästigen und mühsamen Ablage- und Suchaufwände mehr nötig. Zudem entfallen unnötige Kopierarbeiten und Ausdrucke. Jede zuständige Person erhält den Zugriff auf die benötigen Dateien direkt über den eigenen Bildschirm. Wer unterwegs auf die Dokumente zugreifen möchte, kann dies über eine mobile App oder auch über den Internetbrowser tun.

ecoDMS erfüllt alle Anforderungen an eine professionelle Dokumentenverwaltung. Der Softwarecheck beweist. Dieses Dokumenten-Management-System überzeugt durch ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis. Zum unschlagbaren Preis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf dem ecoDMS-Server erhält der Benutzer vollen Funktionsumfang und das auch noch zeitlich unbegrenzt:
  • Client-Server-System mit vollem Funktionsumfang
  • Volltextindizierung / OCR / Volltextsuche
  • Klassifizierung: Vergabe von Metadaten und Zuständigkeiten
  • Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • Anbindung an Microsoft Office, OpenOffice und LibreOffice
  • Archivierung aus Thunderbird und Outlook
  • Posteingangsbearbeitung / Scanbearbeitung
  • Mobile App (Android)
  • Webclient
  • Desktop-Clients
  • ecoSIMS Server inkl. PostgreSQL Datenbank
  • Connection Manager mit mandantenfähiger Anwendungsmöglichkeit
  • Druckertreiber: Schnittstelle zur Archivierung aus Drittprogrammen
  • Automatische Dokumentenzuordnung
  • Dokumentenvorschau
  • Datensicherung und Datenwiederherstellung
  • Einstellungsdialog
  • Erweiterter Datenexport mit Offline Client
  • Dokumentenhistorie
  • Löschfunktion
  • Notizen
  • Versionsverwaltung
  • Suchfunktionen
  • Adhoc Workflow
  • uvm.
Das Wiederfinden der Unterlagen ist kinderleicht und erinnert stark an googeln. Jede archivierte Datei wird automatisch im Hintergrund vom System volltextindiziert. So kann auf Basis des Dokumenteninhalts schnell und einfach gesucht werden. Der User muss lediglich die passenden Suchbegriffe in eine Suchzeile eingeben und schon erscheint das gewünschte Ergebnis. Da zu allen Unterlagen auch entsprechende Metadaten wie z.B. Dokumentenart, Ablageordner, Status, Datum, Zuständigkeit und andere Angaben hinterlegt werden können, kann der Benutzer diese Attribute ebenfalls bei der Suche mit einbeziehen. In Sekundenschnelle werden die gesuchten Dateien angezeigt.

ecoDMS ist ein Client-Server-System. Das bedeutet, die Dokumente inklusive aller dazugehörigen Informationen werden auf dem ecoDMS-Server in einer Datenbank gespeichert. Eine einzigartige Architektur ermöglicht, dass die Software plattformunabhängig und standortunabhängig im Netzwerk, von außen, lokal, mobil und im Web genutzt werden. Die Installation des Systems ist einfach und die Einrichtung des gesamten Systems kann individuell nach Kundenwunsch erfolgen.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird unter anderem auch eine kostenfreie Testversion zum Download angeboten.
ecoDMS gilt als eines der schnellsten und modernsten Archivierungssysteme. Das Dokumenten Management System ermöglicht die langfristige und gesetzeskonforme Archivierung von digitalen und papiergebundenen Dokumenten in einem Archiv. Intelligente Retrievalfunktionen liefern wertvolles Wissen gezielt für die Geschäftsprozesse in Unternehmen.

Durch die Digitalisierung von Dokumenten können Informationen automatisch erfasst, sicher aufbewahrt und durch einzigartige Suchfunktionen – wie zum Beispiel der umfassenden Volltextsuche – komfortabel wiedergefunden werden.

Diese skalierbare Dokumenten Management Lösung ist durch die Verwendung des komponentenbasierten Process Servers ecoSIMS plattformunabhängig und flexibel auf Kundenwünsche anpassbar.

Das System hebt sich sowohl technisch als auch lizenzmäßig deutlich von anderen Systemen dieser Art ab. Die besondere Architektur des Systems erlaubt der Software, sich selbst besser zu skalieren (bekannt als horizontale Skalierbarkeit), anstatt sich nur auf die Fähigkeit der Hardware zu verlassen (bekannt als vertikale Skalierbarkeit).

Als Client-Server-System bietet dieses Dokumentenarchiv grenzenlosen Zugriff für alle Plattformen.

Der ecoSIMS-Server ist der Grundbaustein des gesamten Systems und sorgt durch seine serviceorientierte Architektur (SOA) dafür, dass sich bestehende IT-Infrastrukturen an den geschäftlichen Anforderungen eines Unternehmens modular und flexibel ausrichten lassen. Komplexe und oft wechselnde Geschäftsprozesse können durch eine Komposition von Service-Aufrufen realisiert werden. So hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, ecoDMS exakt auf die eigenen Bedürfnisse und Strukturen einzurichten und zu erweitern.

Das System besteht aus dem Prozess-Server ecoSIMS (ecoSIMS = economic system independent module server), dem Dokumenten Management System ecoDMS und dem Image Correction Editor ecoICE zur Scanbearbeitung. Außerdem stehen Addons für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Microsoft Outlook und Thunderbird zur Verfügung. Ein Mobile and Web Access ermöglicht zusätzlich den Zugriff auf das Archiv via Webclient und Mobile App.

Weitere Informationen, Bilder und Videos finden Sie auf dieser Webseite.
Die Dokumentendigitalsierung erhält in Unternehmen und auch bei Privatleuten eine immer wichtigere Position. Ziel ist es dabei, die internen Dokumentenprozesse zu optimieren, Kosten zu sparen und einen perfekten Überblick auf alle Dokumente zu erhalten. Mit ecoDMS können diese Ziele umgesetzt werden. Die applord GmbH hat mit ecoDMS eine Software geschaffen, die eine qualifizierte Dokumentenverwaltung zum absolut unschlagbaren Preis von gerade einmal 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf den ecoDMS-Server für jedermann ermöglicht.

ecoDMS ist das perfekte Dokumentenarchiv und lässt keine Wünsche offen. Durch den Einsatz dieses Dokumenten-Management-Systems kann sehr viel Zeit und Geld bei der Ablage, Aufbewahrung und beim Wiederfinden von Dokumenten gespart werden. Das Archiv bietet Platz für alle Dokumente. Unterlagen, die auf Papier gedruckt sind, können mit unterschiedlichsten Scannern digitalisiert werden. Dateien, die auf dem PC gespeichert sind, können mit wenigen Mausklicks sofort ins ecoDMS geschoben werden. Für Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, MS Outlook und Thunderbird gibt es sogar eigene Plugins, die eine schnelle Archivierung aus den genannten Programmen ermöglichen. Wer aus anderen Anwendungen die erstellten Unterlagen ablegen will, kann dies über den Druckertreiber tun. Dieser ermöglicht die direkte Ablage aus beliebigen, druckfähigen Softwareprodukten.

In Sekundenschnelle können die abgelegten Dateien nach der Archivierung wiedergefunden werden. Hierzu stehen verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung. Eine automatische Erkennung von Dokumententexten (OCR) sorgt dafür, dass der Anwender lediglich die passenden Suchbegriffe in eine Maske eintragen muss und schon werden die dazugehörigen Dateien übersichtlich angezeigt. Da zu jedem Dokument eigene Metadaten wie z.B. Dokumentenart, Ordner, Zuständigkeit, Status und vieles mehr erfasst werden können, können auch diese Werte bei der Suche einbezogen werden. Alle Strukturen und Attribute können frei eingestellt werden. Auf diese Weise kann ecoDMS vollständig auf die eigenen Bedürfnisse konfiguriert werden.

Die Lizenz für dieses System kann zeitlich unbegrenzt verwendet werden und ist unabhängig von der Anzahl archivierter Dokumente. Die Benutzeroberflächen (Clients) können beliebig oft installiert werden. Die Anzahl der Lizenzen bestimmt, wie viele Verbindungen gleichzeitig auf den Server und die darin abgelegten Daten stattfinden können. ecoDMS Lizenzen können jederzeit erweitert werden.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird unter anderem auch eine kostenfreie Testversion zum Download angeboten.
Die Ablage, Aufbewahrung und das Wiederfinden von Dokumenten wird mit einem professionellen Dokumenten-Management-System zum Kinderspiel. In den meisten Fällen sind solche Systeme allerdings sehr teuer und somit für Privatleute und kleinere Unternehmen so gut wie nicht bezahlbar. ecoDMS ist ein Archivsystem, dass plattformübergreifend unter Windows, Ubuntu und MacOS installiert werden kann, im Web, mobil als App, lokal und im Netzwerk eingesetzt werden kann und mit einem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis den Einsatz für jedermann möglich macht.

Die applord GmbH ist bereits seit vielen Jahren auf die Bereiche Dokumentendigitalisierung und Workflow für Großkunden spezialisiert. Auf Basis dieser Erfahrungen möchte das Aachener Unternehmen mit ecoDMS auch Privatleuten und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit geben, ein leistungsstarkes und gleichzeitig bezahlbares Dokumenten-Management-System zu nutzen. „Die Kombination unseres langjährigen KnowHows und professionellen Eigenentwicklungen in Verbindung mit ausgereiften OpenSource Komponenten, der Verzicht auf Fremdlizenzen und Datenträger und ein modernes Vertriebskonzept ermöglichen den unschlagbaren Verkaufspreis von 49 Euro pro gleichzeitiger Verbindung auf das Archiv. Der Kunde kann die Software direkt vom Hersteller über unseren Onlineshop unter www.ecodms.de erwerben.Die Bestellabwicklung und der Versand erfolgen dann voll automatisch via E-Mail.", berichtet der Geschäftsführer Michael Schmitz.

Das Client-Server-System kann flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer mit eigenen Attributen und Strukturen konfiguriert werden. Hierzu verfügt die Software über einen komfortablen Einstellungsdialog.

Alle lesbaren, archivierten Dokumente werden automatisch einer im Hintergrund laufenden Volltextindizierung unterzogen. Diese spezielle Texterkennungsfunktion (OCR) sorgt dafür, dass die Dokumente nach der Archivierung zum Beispiel auf Basis der darin enthaltenen Texte schnell wiedergefunden werden und sogar automatisch zugeordnet werden können. Die OCR wird bei gescannten Dokumenten und auch bei anderen digitalen Dokumenten automatisch ausgeführt.

Auf Basis von Metadaten und einer Volltextindizierung können die archivierten Dokumente in Sekundenschnelle wiedergefunden werden. Für die Suche stehen zahlreiche Suchfunktionen zur Verfügung, die beliebig verwendet und auch kombiniert werden können. Dazu gehören unter anderem eine Volltextsuche, die Suche nach einzelnen Attributen (Metadaten) und eine Filtersuche (erweiterte Suche).

Egal ob Papierdokument, digitale Datei, E-Mail oder Zeichnung. Bei ecoDMS werden alle Dokumente in einem zentralen Archiv aufbewahrt. Papierdokumente können mit beliebigen Scannern schnell digitalisiert und abgelegt werden. Dateien aus dem Filesystem finden via Drag & Drop schnell den Weg ins Archiv. Anbindungen für gängige Office und E-Mail-Systeme ermöglichen eine direkte Ablage aus den jeweiligen Anwendungen. Ein Druckertreiber bildet die Schnittstelle zu anderen Programmen. Dieser ermöglicht die schnelle und sofortige Archivierung von Dokumenten aus beliebiger, druckfähiger Software.

Weitere Informationen und Videos gibt es auf der Internetseite www.ecodms.de. Hier wird unter anderem auch eine kostenfreie Testversion zum Download angeboten.
Im Videobereich dieser Webseite sind ab sofort neue und aktualisierte Produkt- und Schulungsvideos online. Die Videos geben einen ersten Einblick in den Funktionsumfang des Systems und erklären anschaulich die einzelnen Funktionen. 

Die neue Mobile und Web Funktion für ecoDMS ist jetzt ebenfalls als Video verfügbar. Lernen Sie die App und den Webclient anhand des Videos näher kennen.
Firmenkunden
13359
Privatkunden
11430
Reseller
1010
Qualified Premium Reseller
569